© © Sascha Lamozik/FEE

Unsere Veranstaltungen

Bei uns gibt es regelmäßig lesefördernde Veranstaltungen für Groß und Klein.
Vom Vorlesen über Literaturwerkstätten, Lesenächte bis hin zu Manga-Workshops oder Kindertheateraufführungen in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Kempen. 

Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhält man auch auf unseren Social-Media-Accounts bei Facebook und Instagram, und natürlich vor Ort in der Bibliothek. Dort liegen regelmäßig Flyer aus.

Eine Anmeldung ist nur Online über das hier auf dieser freigeschaltete Formular möglich! Das Formular wird am Anmeldetag der jeweiligen Veranstaltung vormittags freigeschaltet. 

Eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch ist nicht möglich.

So funktioniert die Online-Anmeldung zu Veranstaltungen

Das Anmeldeformular wird erst am Vormittag des Anmeldestarts zur jeweiligen Veranstaltung freigeschaltet!
Füllen Sie bitte die dort abgefragten Daten aus. 
Ist die Anzahl an Teilnehmerplätzen erreicht und die Warteliste gefüllt, wird die Anmeldung geschlossen. Danach ist keine Anmeldung mehr möglich!

Bitte beachten Sie: 
Mit dem Absenden des Formulars besteht kein Anspruch auf eine Platzreservierung. Wir benachrichtigen Sie zeitnah, ob Sie einen Platz erhalten haben oder ggf. auf der Warteliste stehen.

Herbstferien: Schreibworkshop - Gruselgeschichten

In unserer Schreibwerkstatt mit der Autorin Pia Helfferich lernt Ihr, wie Ihr in eigenen Geschichten mysteriöse Orte erkundet, schaurige Charaktere entwickelt oder unheimliche Wendungen gestaltet. Den Grad des Gruselfaktors kann jeder für sich selbst bestimmen. Entfesselt Eure Fantasie – und erfahrt ganz nebenbei, ohne es zu merken, auch einiges über das Schreibhandwerk.

Die Schreibwerkstatt findet in der ersten Woche der Herbstferien vom 14. bis zum 18.10.25 in der Stadtbibliothek Kempen statt. 
Es handelt sich um eine zusammenhängende Veranstaltung, keine Einzeltermine!
Zum Abschluss können die Jungautoren und Jungautorinnen ihre Geschichten ihren Familien und Freunden am 18.10.25 von 14:00 – 15:00 Uhr präsentieren.

Der Workshop ist gedacht für Kinder von 10 – 14 Jahren und die Teilnahme ist kostenlos.

Termine:
Dienstag: 14.10.2025 - Freitag: 17.10.2025 von 14 bis 17 Uhr
Samstag: 18.10.2025 von 11 bis 14 Uhr; im Anschluss Abschlusspräsentation

Schreibfeder mit dem Schriftzug Schreibland NRW

Anmelde-Link Schreibworkshop

Ab dem 01. September kann man sich unter dem folgenden Link anmelden:

(wird rechtzeitig freigegeben)

BilderbuchKino

Die Geschichten sind für Kinder ab 4 Jahren. Zum Zuhören beim Vorlesen ist keine Anmeldung erforderlich. 
Für die Teilnahme am anschließenden Basteln ist eine Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. 
Es wird an beiden Tagen die gleiche Geschichte gelesen und gebastelt. 

Der Anmeldelink für die Termine wird immer ein Woche vorab bereitgestellt.

Termine

  • Freitag, 12. September 2025 von 15.30 Uhr -16.15 Uhr
  • Samstag, 13. September 2025 von 11.15 Uhr - 12 Uhr
     
  • Freitag, 10. Oktober 2025 von 15.30 Uhr -16.15 Uhr
  • Samstag, 11. Oktober 2025 von 11.15 Uhr - 12 Uhr
     
  • Freitag, 07. November 2025 von 15.30 Uhr - 16.15. Uhr
  • Samstag, 08. November 2025  von 11.15 Uhr - 12 Uhr
     
  • Freitag, 12. Dezember 2025  von 15.30 Uhr - 16.15 Uhr
  • Samstag, 13. Dezember 2025 von 11.15 Uhr - 12 Uhr 
Lesemaskottchen Antonia, das Huhn als Grafik auf blauen Untergrund ©Stadtbibliothek Kempen
© Logo Lesemaskottchen Antonia © Stadtbibliothek Kempen

Anmelde-Link BilderbuchKino

Anmeldung zum BilderbuchKino am 12. und 13. September 2025.
Der Link wird am 05. September 2025 freigeschaltet.

BücherKüken

Das kostenlose Angebot BücherKüken richtet sich an alle in Kempen und Umgebung wohnenden Eltern und Großeltern mit Kleinkindern von Eineinhalb bis Drei Jahren. 
Geschwisterkinder sind herzlich willkommen und müssen nicht angemeldet werden. 
Wir schauen uns altersgerechte Bilderbücher an, lesen Geschichten, hören, fühlen und entdecken mit Medien eine neue Welt. Dazu gibt es ein passendes Kreativangebot.

Termine: jeweils dienstags von 15 - 16 Uhr

  • 23. September 2025
  • 28. Oktober 2025
  • 25. November 2025
  • 16. Dezember 2025

Die Anmeldung erfolgt eine Woche vor dem Termin ausschließlich online über das Anmeldeformular. 

Illustriertes gelbes Küken sind auf einem Bücherstapel und winkt. Hintergrund ist blau eingefärbt. ©Stadtbibliothek Kempen
© BücherKüken-Logo © Stadtbibliothek Kempen

Anmelde-Link BücherKüken

Der Link wird rechzeitig bekannt gegeben. Sind alle freien Plätze vergeben, wird der Link geschlossen.
Anmelde-Link für den 23. September 2025: 

Kinderkino

Einmal im Monat an einem Freitagabend gibt es für Kinder ab 7 Jahren einen aktuellen Zeichentrick- oder Spielfilm auf großer Leinwand zu sehen. 
Kinder unter 7 Jahren benötigen eine erwachsene Begleitperson.

Snacks und Getränke gibt es gegen einen kleinen Aufpreis. 
Welcher Film gezeigt wird, erfahrt ihr in der Bibliothek.

Einlass ist immer ab 17.30 Uhr. Filmbeginn um 18 Uhr. Ende ca. 19.30 Uhr, je nach Filmlänge. 

Termine:
Freitag, 26. September 2025 
Freitag, 24. Oktober 2025
Freitag, 28. November 2025
Freitag, 19. Dezember 2025

Schriftzug Kinderkino in leuchtenden Farben mit Filmkamera als Grafik

Anmelde-Link KinderKino

Der Link wird rechtzeitig bekannt gegeben. Sind alle freien Plätze vergeben, wird der Link geschlossen.

Anmeldung für den 26. September ab dem 05. September nur hier!

Kostenlose Sprechstunde der Berufsberatung

Jeden ersten Donnerstag im Monat ab 16 Uhr im Sachbuchbereich in der Bibliothek. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu diesem kostenlosen Termin können gern Bewerbungsunterlagen mitgebracht werden.

Themenschwerpunkte
  • Berufsorientierung
  • Ausbildung, Duales Studium und Studium
  • individuelle Beratung zur persönlichen Berufs- und Studienwahl
  • Finanzierungsberatung für Azubis und Studierende
  • Vermittlung freier Ausbildungsplätze / dualer Studienplätze
  • Unterstützung bei den Bewerbungen
  • Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf

Weiter Informationen erhält man über die Homepage der Agentur für Arbeit

xxx
© Lernen am Computer ©Uropong/stock.adobe.com

Auf den zweiten Klick

Sie haben das Seitenende erreicht.