Sommerleseclub
Der Sommerleseclub ist ein besonderes Angebot Deiner Bibliothek. Er findet nur in den Sommerferien statt.
Seit vielen Jahren nehmen wir daran Teil und bieten Euch neben vielen brandneuen Medien auch ein buntes Ferienprogramm.
Wenn Du einen Bibliotheksausweis hast, kannst Du am Sommerleseclub teilnehmen.
Wer noch keinen Ausweis hat, kann mit Erlaubnis seiner Eltern einen beantragen.
Geht ganz schnell und man darf sofort etwas ausleihen.
Du möchtest mitmachen?
Super!
Dann musst Du die Anmeldekarte ausfüllen, vielleicht hast Du schon eine in der Schule bekommen?
Oder Du kannst dich im Internet anmelden, unter www.sommerleseclub.de
Karte ausfüllen, ausdrucken und von den Eltern unterschreiben lassen.
Leseclub-Spielregeln
Für Einzel-Leser und Leserinnen:
Für jedes gelesene Buch, gehörte Hörbuch bekommst Du einen Stempel in dein Logbuch.
Einen Extra-Stempel gibt es für eine Veranstaltung, an der Du teilgenommen hast.
Du musst mindestens 3 Stempel sammeln - also mind. 3 Bücher lesen, oder 2 Bücher und eine CD hören.
Du darfst aber auch gern mehr Lesen und Hören!
Für Teams:
In jedem Team sind 2 bis 5 Personen. Nicht mehr.
Jedes Team-Mitglied muss mindestens 1 Stempel sammeln und im Logbuch bewerten!
Mehrfachbewertungen für einen Titel sind nicht gültig!
Werde kreativ - das Logbuch
Logbuch als Heft:
Sammle Stempel für gelesene Bücher. Auch gehörte CDs, und für eine besuchte Veranstaltung.
Du kannst das Logbuch auch bemalen, bekleben, es als Ferientagebuch benutzen. Wie Du möchtest.
Am Ende der Ferien sammeln wir das Logbuch kurz ein, um zu sehen, was Du tolles gelesen und erlebt hast.
Du bekommst es aber wieder, keine Sorge.
Logbuch Online:
Das Online-Logbuch eignet sich für Teams, die zusammen lesen wollen, aber sich nicht jeden Tag in den Ferien sehen.
Jeder im Team bekommt einen Zugangscode und kann seine gelesenen Bücher im Internet eintragen.
Sei kreativ, vielleicht möchtet Ihr zusammen eine Geschichte schreiben?
Oder empfehlt anderen Eure Bücher.
Abschlussparty
Wir feiern das Ende des Sommerleseclubs mit einer Party. Jede Abschlussparty ist anders.
Wir haben uns schon was Tolles für Euch einfallen lassen, aber das ist noch geheim!
Bei der Abschlussparty bekommst Du Deine Leseurkunde.
Die Einladung zur Party erhältst Du von uns per Email. Du musst uns Bescheid sagen, ob Du kommst, damit wir besser planen können.
Wenn Du nicht auf der Liste stehst, kommst Du nicht rein. So einfach ist das....
SLC-Programm
Wir arbeiten gerade an unserem Ferienprogramm. Ein paar Veranstaltungen kannst Du schon sehen,
mehr verraten wir aber noch nicht.
Für die einzelnen Veranstaltungen kannst Du dich hier online anmelden
Die Anmeldelinks werden mit Beginn des Sommerleseclubs hier bereit gestellt.
Schreib- und Grafik-Workshop (Kulturrucksack NRW)
Dreitägiger Workshop übers Geschichten schreiben und Illustrieren.
Du erfindest gern Geschichten und möchtest Deine Welten auch zeichnerisch erschaffen? Dann bist Du bei diesem Workshop goldrichtig.
Erfinde mit anderen eine eigene Geschichte und illustriere sie anschließend.
Final haltet Ihr eure eigene kleine Lesung vor einem ausgewählten Publikum (Familie, Freunde, spontane Besuchende der Bibliothek)
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren.
Dienstag, 22. Juli 2025 bis Donnerstag, 24. Juli 2025, jeweils von 10 bis 15 Uhr.
Bringt Euch einen Snack / Mittagessen mit, Getränke gibt´s von uns.
Anmeldung per E-Mail an kulturrucksack@kempen.de
Bitte gebt bei der Anmeldung Euren Namen, Alter, Handynummer der Eltern an.
Der Kulturrucksack ist ein Projekt der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und bietet Kindern und Jugendlichen kostenlosen, oder kostenreduzierten Zugang zu kulturellen Angeboten.
Noch mehr Workshops: Kulturrucksack NRW
Ferienkino
Wir zeigen Filme für Kinder auf großer Leinwand. Dazu gibt es Snacks und Getränke zum kleinen Preis. Welche Filme gezeigt werden, erfahrt Ihr in der Bibliothek.
Für Kinder ab 7 Jahren. Jüngere Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Freitag: 11.07.2025, Einlass ab 17.30 Uhr; Beginn: 18.00 Uhr bis ca. 20 Uhr (je nach Länge des Filmes)
Freitag: 15.08.2025, Einlass ab 17.30 Uhr; Beginn: 18.00 Uhr bis ca. 20 Uhr (je nach Länge des Filmes)
Der Anmeldelink wird hier ab 03. Juli (Nachmittag) freigeschaltet.
Kuscheltierübernachtung
Dein Kuscheltier soll ein aufregendes Abenteuer erleben? Dann bringe es zur Übernachtung in die Bibliothek mit!
Zuerst wird eine spannende Geschichte vorgelesen, danach dürfen die Kuscheltiere die Bibliothek ohne ihre Kinder erkunden.
Natürlich werden die tollen Erlebnisse der Kuscheltiere mit Fotos festgehalten, damit man weiß, was sie während der Nacht in der Bibliothek angestellt haben.
Die Kuscheltiere können am Tag danach wieder abgeholt werden.
Freitag: 25.07.2025, 15.30 bis 16.15 Uhr
Samstag zum Abholen: 26.07.2025, 11 bis 13 Uhr
Der Anmeldelink wird hier ab 03. Juli (Nachmittag) freigeschaltet.
Malen mit Acrylfarben
Wir gestalten gemeinsam ein Weltraumbild für die Bibliothek.
Für Kinder ab 7 Jahren.
Donnerstag: 17.07.25, 15.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag: 07.08.2025, 15.00 bis 16.30 Uhr
Der Anmeldelink wird hier ab 03. Juli (Nachmittag) freigeschaltet.
Schnitzeljagd "Die goldene Nuss"
Werdet zu Detektivinnen und Detektiven und helft Waldemar Eichhorn bei der Suche nach seiner goldnenen Nuss!
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren (+ggf. Begleitung).
Die Schnitzeljagd findet teilweise draußen statt, bitte denkt bei sonnigem Wetter an eine Mütze und vielleicht Sonnencreme!
Mittwoch: 16.07.2025, 14.30 bis 16.30 Uhr
Mittwoch: 06.08.2025, 14.30 bis 16.30 Uhr
Der Anmeldelink wird hier ab 03. Juli (Nachmittag) freigeschaltet.
Sommer-BINGO
Gewinnt beim Spieleklassiker witzige Kleinigkeiten!
Für Kinder- und Jugendliche ab 7 Jahren (+ ggf. Begleitung)
Mittwoch: 30.07.2025, 15.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch: 20.08.2025, 15.00 bis 16.30 Uhr
Der Anmeldelink wird hier ab 03. Juli (Nachmittag) freigeschaltet.
Switch-Gaming
Wir packen die Nintendo-Switch aus und Ihr könnt zeigen was ihr könnt!
Für Kinder - und Jugendliche ab 7 Jahren.
Dienstag: 05.08.2025, 15.00 bis ca. 17.00 Uhr
Dienstag: 19.08.2025, 15.00 bis ca. 17.00 Uhr
Der Anmeldelink wird hier ab 03. Juli (Nachmittag) freigeschaltet.
Wahr- oder Gelogen-Quiz
Melonen sind Gemüse. Wahr oder gelogen? Versucht Einzeln oder als Team so viele Wahr-oder-gelogen-Fragen wie möglich zu beantworten und gewinnt witzige Kleinigkeiten! Für Quiz-Fans von 7 bis 99 Jahren.
Donnerstag: 31.07.2025, 16.00 bis 17.30 Uhr
Donnerstag: 14.08.2025, 16.00 bis 17.30 Uhr
Der Anmeldelink wird hier ab 03. Juli (Nachmittag) freigeschaltet.
Termine | Datum |
---|---|
Sommerferien NRW 2025 | 14. Juli 2025 bis 26. August 2025 |
Anmeldung vor Ort | 03. Juli 2025 |
Start der Ausleihe | 10. Juli 2025 |
Letzte Eingabe im Logbuch / Abgabe des Logbuches in der Bibliothek | 29. August 2025 |
Abschlussparty | 05. September 2025 |
Der Sommerleseclub 2024 wurde gefördert und unterstützt von
- Fachstelle für öffentliche Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen
- Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
- moses Verlag, Kempen
- Förderverein der Stadtbibliothek Kempen e.V.
- Café Peerbooms, Kempen
- EisundSahne Paradies, Vorst
- Sylter Eiscafé Kempen
- Mabasso - Pokémon und Games Card Store Kempen

©
Fachstelle Öffentliche Bibliothek NRW
©
©Moses. Verlag Kempen
©
Logo Stadtbibliothek © Stadtbibliothek Kempen