Inhalt:
Kempen-Hilft
Online-Terminreservierung
Veranstaltungskalender
« Januar 2023 »
Kalender für Januar überspringen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 28 | 29 | |
30 | 31 |
Was erledige ich wo ?
Mitarbeiterverzeichnis
Social Media
Kempen ist bei Facebook zu finden.
Die Stadt Kempen ist mit ihrem Kulturkanal auf YouTube.
Die Kulturszene Kempen ist auch bei Facebook zu finden.
360° - Altstadt-Tour
Holocaust-Gedenktag

Bundesweit wird am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bürgermeister Christoph Dellmans wird an der Stele am Rathaus an die Verfolgung der Kempener Juden erinnern und dazu aufrufen, dieses schreckliche Kapitel deutscher Geschichte nicht zu vergessen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen dieses Gedenken zu teilen.
Wohngeldreform 2023

Zum 1. Januar 2023 tritt die Wohngeldreform 2023 in Kraft, durch die wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen können. Über den Wohngeldrechner des Landes kann unverbindlich die Höhe eines eventuellen Anspruchs auf Wohngeld berechnet und anschließend ein Wohngeldantrag gestellt werden.
Förderprogramm Klimaschutz

Die Stadt Kempen möchte den Ausbau der erneuerbaren Energien im Stadtgebiet und die Mobilitätswende weiterhin fördern, um so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Das neu aufgelegte Förderprogramm beinhaltet diesmal auch die Förderung für (E-)Lastenräder.
Ausstellung der "Beldsches-Kieker"

Wie hat sich der Einzelhandel und die Nahversorgung in Kempen in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Das zeigt die neue Ausstellung „Kempen im Wandel der Zeit 10“ der „Beldscheskieker“. Bis zum 31. Januar 2023 werden viele Aufnahmen im Rathausfoyer ausgestellt. Dabei werden nicht nur die historischen Bilder gezeigt, sondern auch aktuelle Bilder aus derselben Perspektive.
Infoabende Glasfaser

Die Stadtverwaltung Kempen und Deutsche Glasfaser wollen gemeinsam ein Glasfasernetz im Kempener Süden, St. Hubert und Tönisberg ausrollen. Welche Vorteile die neue Infrastruktur bietet und wie ihr Ausbau funktioniert, erläutert das Team von Deutsche Glasfaser bei zwei Infoabenden. Eingeladen sind alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger.
Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Vor dem Hintergrund der dramatischen Situation in der Ukraine hat sich auch die Stadt Kempen auf eine Unterstützung für Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, vorbereitet. Darüber hinaus bietet die Internetseite www.kempen-hilft.de weitere Informationen und Hilfestellungen.
Veranstaltungen: Highlights
28.01.2023, 20:00 Schaghajegh Nosrati | Klavier extra | Kempener Klosterkonzerte
Musik / Konzerte04.02.2023, 15:00 Die Schurken | Familienkonzerte
Musik / Konzerte05.02.2023, 20:00 Krzysztof Urbaniak (Lodz) | Kempener Orgelkonzerte
Musik / Konzerte09.02.2023, 19:30 bis 21:00 Der Maler und das reine Blau des Himmels - Autorenlesung mit Tilman Röhrig
Vorträge / Gespräche12.02.2023, 18:00 Christiane Karg - Sopran | Anneleen Lenaerts - Harfe | Kammermusik
Musik / Konzerte13.02.2023, 20:00 Thomas Freitag | Comedy & Kabarett
Theater / Kleinkunst14.02.2023, 20:00 Thomas Freitag | Comedy & Kabarett
Theater / Kleinkunst16.02.2023, 21:30 Sjaella | Altweiber-Fastnacht-Alternativ-Konzert | Nachtmusik
Musik / Konzerte26.02.2023, 15:00 SONNTAGS UM DREI | Kunst und Musik im Zeichen der Passion
Ausflüge / Führungen
Pressemitteilungen
- 26.01.2023 Vater-Kind-Treff „Kids und Kicker“…
- 25.01.2023 Auftaktveranstaltung Jugendberufsagentur Ke…
- 25.01.2023 Plätze frei im Frühstückscafé für Seniorinn…
- 23.01.2023 Neuer Leiter im Amt für Verwaltungssteuerun…
- 20.01.2023 Neuer Spielpunkt auf dem Brahmsweg…
- 19.01.2023 Infoabende Glasfaser…
- 17.01.2023 Internet mit Höchstgeschwindigkeit für den …
- 17.01.2023 Anmeldetermine für die weiterführenden Schu…
- 17.01.2023 Freiwilligenagentur Kempen sucht Unterstütz…
- 13.01.2023 Kanalbau-Maßnahme am Schmeddersweg…
- 11.01.2023 Medaillengewinner*innen tragen sich ins Gäs…
- 06.01.2023 Kostenloser Online-Vortrag zur Wärmedämmung…
- 05.01.2023 Mit „Fietsvlonder' den Parkbedarf für Fahr…
- 24.12.2022 Weihnachtswünsche von Bürgermeister Christo…