© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

SommerLeseClub 2025

Veröffentlicht am:

In den Sommerferien Bücher lesen, Hörbücher hören oder an Aktionen teilnehmen: Das geht auch in diesem Jahr wieder beim beliebten SommerLeseClub vom 10. Juli bis zum 29. August in der Stadtbibliothek Kempen.

Das Prinzip des SommerLeseClubs ist einfach: Für jedes in den Sommerferien gelesene Buch, gehörte Hörbuch oder für eine besuchte Veranstaltung gibt es einen Stempel im analogen oder digitalen LeseLogbuch. Bei mindestens drei Stempeln bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde und werden zur Abschlussparty am 5. September 2025 eingeladen.

Die Kinder können mit Freunden, Geschwistern, Eltern oder Verwandten Leseteams mit bis zu fünf Personen bilden oder alleine ins Lese-, Hör- und Stempelabenteuer starten. Alle Altersgruppen sind willkommen. Begleitend hat sich das Team der Stadtbibliothek auch wieder ein tolles Programm für die Daheimgebliebenen ausgedacht.

Anmeldungen sind ab Donnerstag, dem 3. Juli 2025, möglich und natürlich kostenlos. Wer noch keinen Bibliotheksausweis hat, bekommt diesen gratis für die Teilnahme an der Sommerferienaktion.

Alle Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden sich hier oder auch unter www.sommerleseclub.de.

Der SommerLeseClub als Projekt der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und wird in Kempen großzügig durch Spenden vom Kempener moses. Verlag, der Bäckerei Oomen, dem Sylter Eiscafé und dem Förderverein der Stadtbibliothek unterstützt.

Sie haben das Seitenende erreicht.