Programm & Reihen
Ab 1. Juli 2025: Neue Öffnungszeiten!
Die Kempener Museen im Kulturforum Franziskanerkloster sind ab sofort nur noch mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr geöffnet.
Montags und dienstags bleiben die Museen geschlossen.
Die Kartenkasse ist weiterhin dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr für Sie besetzt.

©
© Feenstaub Entertainment, EssenKulturszene Kempen
Kempen ist überregional bekannt als Kulturstadt: Außergewöhnlich schöne Spielorte und eine lebendige, attraktive Altstadt verbunden mit einer bemerkenswerten Vielfalt kulturellen Lebens für eine Stadt dieser Größenordnung haben zu dieser Bekanntheit geführt.
Die Kulturszene bietet eine bunte Mischung für unterschiedlichste Zielgruppen an. So ist für jeden etwas dabei und das Kulturprogramm richtet sich an Menschen jeden Alters! Für Kinder gibt es in der Reihe "Knallbunt" ein fröhliches und buntes Programm mit Theateraufführungen und Konzerten für Kinder ab 5 Jahren. Zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Kempen gehören natürlich auch die hochkarätig besetzten Klassikkonzerte, atmosphärisch dichte Jazzkonzerte oder lustige Kabarettabende sowie authentische Weltmusikabende. Die Stillste aller Kulturveranstaltungen - die Lesung – wird ebenso regelmäßig in unseren schönen Räumlichkeiten angeboten. ... Fortsetzung siehe unten!
Fortsetzung von oben!
Für folgende Veranstaltungsreihen bieten wir übrigens auch Abonnements an: Jazz, Klosterkonzerte "Kammermusik", "Musica antica e viva" und "Klavier extra", Comedy & Kabarett, Weltmusik und Kultur für Kinder - Knallbunt.
Das Programm der Kulturszene Kempen wird außerdem durch die Aktivitäten zahlreicher kulturtreibender Vereine, Kirchengemeinden, dem Werbering Kempen e.V., dem Verkehrsverein Kempen e.V. und anderer Organisationen erweitert. Die gesammelten Veranstaltungen in Kempen finden sich in unserem umfangreichen Veranstaltungskalender.