© © Stadt Kempen / Bettina Klapheck

Kirmes in Kempen

Im April und September ist Kirmeszeit im Herzen von Kempen.

Vom Burgparkplatz über die Grünanlagen zwischen Spülwall und Moorenring über den Viehmarkt bis hin zur Burgstraße erwarten Sie neben zahlreichen Attraktionen, ein großes gastronomisches Angebot sowie ein Trödelmarkt mit buntem Angebot im Bereich der Burg- und Engerstraße.

Highlights

  • Offizielle Eröffnung der Kirmes am Freitag, um 18 Uhr mit Fassanstich an der Kempener Burg durch Bürgermeister Christoph Dellmans
  • Happy Hour am Freitag von 15 bis 16 Uhr (vergünstige Preise an den Fahrgeschäften)
  • Trödelmarkt am Sonntag von 9 bis 16 Uhr
  • Gastronomiebereich mit Biergarten in der Grünanlage am Moorenring

Reizarme Kirmes

Kirmes ist für alle da! Daher wird am Sonntag die Kirmes ohne viele Effekte angeboten. Von 10 bis 12 Uhr sind die Lichter und die Musik reduziert. Durchsagen sind leiser und die Fahrgeschäfte fahren langsamer, um eine weniger überfordernde Umgebung für Menschen mit erhöhter Reizempfindlichkeit zu schaffen.  Dies richtet sich vor allem an Personen mit Autismus, ADHS, sensorischen Empfindlichkeiten oder posttraumatischen Belastungsstörungen, aber auch an Familien mit kleinen Kindern, ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität kommen in den Genuss an der Kirmes teilnehmen zu können

Trödelmarkt zur Herbstkirmes

Zusätzlich zur Kirmes wird am Sonntag ein Trödelmarkt auf der Engerstraße und Burgstraße stattfinden. 

Öffnungszeiten

  • Freitag von 15 bis 22 Uhr
  • Samstag von 11 bis 22 Uhr
  • Sonntag von 10 bis 12 Uhr - reizarme Kirmes
  • Sonntag von 12 bis 21 Uhr
  • Sonntag von 9 bis 16 Uhr Trödelmarkt
  • Montag von 14 bis 21 Uhr
  • Dienstag von 14 bis 20 Uhr

Am Dienstag locken beim Familientag Angebote und Rabatte.

Parken

Für die mit PKW anreisenden Gäste stehen die Parkplätze P 5, P 10, P 11 sowie der P+R Parkplatz an der Schorndorfer Straße zentrumsnah in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Auf den zweiten Klick

Sie haben das Seitenende erreicht.