Philharmonisches Streichquartett Berlin & Alexander Krichel (Klavier)
Mittwoch, 10. September 2025, 20 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche
Philharmonisches Streichquartett Berlin & Alexander Krichel (Klavier)
Helena Berg: Violine, Dorian Xhoxhi: Violine, Tobias Reifland: Viola, Christoph Heesch: Violoncello
Alexander Krichel: Klavier
César Franck: Klavierquintett f-moll, Antonin Dvorák: Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81
Das Philharmonische Streichquartett Berlin gründete sich 2018. Es führt die großartige Tradition der Ensembles der Berliner Philharmoniker fort, Kammermusik auf höchstem Niveau zu machen. Die drei Philharmoniker Helena Berg (Violine), Dorian Xhoxhi (Violine) und Tobias Reifland (Viola) sowie der Solist Christoph Heesch (Violoncello) haben jeweils verschiedene hochkarätige Wettbewerbe gewonnen und bereits in unterschiedlichen kammermusikalischen Formationen mitgewirkt.
Alexander Krichel ist dem Kempener Publikum seit seinen beiden Solo Recitals im Mai 2028 und Dezember 2022 bestens vertraut. Nun spielt er gemeinsam mit den Berlinern zwei zentrale Werke der Gattung „Klavierquintett“: das f-moll-Quintett von César Franck aus dem Jahre 1879 sowie das nur wenige Jahre später entstandene zweite Klavierquintett von Antonin Dvorák.
Besuchen Sie auch die Künstler-Homepage https://philharmonisches-streichquartett.de/ und https://www.alexanderkrichel.de/ für zusätzliche Informationen.
So buchen Sie Ihre Tickets für „Kammermusik“
Zuerst nur im Abo erhältlich!
Das Konzert kann zunächst nur im Abo "Kempener Klosterkonzerte |"Kammermusik" gebucht werden. Der Verkauf für neue Abonnenten startet am Samstag, 12. Juli 2025.
So bekommen Sie Ihr Abo:
Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster,
Burgstraße 19, 47906 Kempen,
Telefon: 02152 917 4120
E-Mail: kartenverkauf@kempen.de
Sie können Ihr Abo auch schriftlich oder telefonisch bestellen. Aber bitte beachten Sie: Wer persönlich an der Kasse erscheint, wird zuerst bedient.
Preise für das Abo (6 Konzerte):
Kategorie A: 169 Euro (ermäßigt 86 Euro)
Kategorie B: 130 Euro (ermäßigt 67 Euro)
Kategorie C: 97 Euro (ermäßigt 50 Euro)
Kategorie D: 68 Euro (ermäßigt 35 Euro)
Einzelkarten kaufen
Ab voraussichtlich Sonntag, 10. August 2025, können Sie auch Einzelkarten kaufen.
Preise für Einzelkarten:
Die Karten kosten zwischen 15 und 39 Euro, inklusive Ticketgebühr.
So kaufen Sie Einzelkarten:
- Direkt an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster
- Oder bequem online im Kulturszene-Kempen-Shop (zzgl. Gebühren)

Mit Unterstützung durch den Verein Kempen Klassik e.V.

©
© Feenstaub Entertainment, Essen"Drumherum" | eine schöne Ergänzung
Vielleicht mögen Sie Ihren Besuch der Kulturszene Kempen noch abrunden? Möchten ihn in Ruhe beginnen und / oder gemütlich ausklingen lassen? Oder denken über eine Übernachtung in unserer schönen Stadt nach? Insgesamt viel Wissenswertes bietet die Seite Tourismus auf der Kempen-Homepage www.kempen.de. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier, verschiedene Gastronomieangebote finden Sie hier.
Veranstaltungsdetails
Datum | - |
---|---|
Kategorie |
|
Preis | Die Karten kosten zwischen 14 und 35 Euro, inklusive Ticketgebühr. |
Ort |
Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19 47906 Kempen |
Veranstalter
Adresse |
Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23 47906 Kempen |
---|---|
Telefon | 0 21 52 / 917-4120 |
kartenverkauf@kempen.de | |
Homepage | https://kultur-in-kempen.de |