© © Stadt Kempen / Bettina Klapheck

"Nun hör mir doch mal zu" Familienalltag meistern: Erfolgreich kommunizieren und Grenzen setzenn

Familienzentrum Tönisberg / Kindertagesstätte Schlösschen | Leitung: Nicole Kisker

Ein Angebot für Eltern und alle Interessierten.

Dieser Kurs vermittelt praxisnahe Werkzeuge und bewährte Strategien, um die Kommunikation innerhalb der Familie zu stärken, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine positive Familienatmosphäre zu schaffen. Sie lernen, wie Sie: - Empathie und gegenseitiges Verständnis fördern, - klare und gesunde Grenzen setzen, - effektive Kommunikationsmethoden anwenden, - gemeinsame Rituale und Routinen etablieren, die den Zusammenhalt stärken! Egal, ob Sie Eltern, Großeltern oder andere Bezugspersonen sind – dieser Kurs unterstützt Sie dabei, den Familienalltag gelassener zu gestalten und eine harmonische, wertschätzende Familienkultur aufzubauen. 

Leitung: Benjamin Rações-Bützer.

Anmeldung bis zum 30.09.2025 über Frau Kisker Familienzentrum Tönisberg / städt. KiTa Schlösschen Helmeskamp 9, 47906 Kempen, Tel: 02845 / 8417 Mail: kitaschloesschen@kempen.de 
Familienzentrum Kempen Süd in Kooperation mit dem Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Krefeld und Viersen.

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum
Kategorie
  • Familiennetzwerk
  • Familienzentren
Ort Familienzentrum Tönisberg / Kindertagesstätte Schlösschen | Leitung: Nicole Kisker
Helmeskamp 9
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Familienzentrum Tönisberg / Kindertagesstätte Schlösschen | Leitung: Nicole Kisker
Helmeskamp 9
47906 Kempen
Telefon 0 28 45 / 84 17
E-Mail kitaschloesschen@kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.