Miriam Feuersinger (Sopran) & L’Orfeo Barockensemble
Dienstag, 18. November 2025, 20 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche
Miriam Feuersinger (Sopran) & L’Orfeo Barockensemble
„Lauter Wonne, lauter Freude“ – Vorweihnachtliches aus dem deutschen 18. Jahrhundert mit Werken von u. a. Telemann, Mattheson und Heinichen
Miriam Feuersinger: Sopran, Carin van Heerden: Oboe und Blockflöte, Philipp Wagner: Oboe und Blockflöte, Matthias Müller: Viola da Gamba, Jean-Christophe Dijoux: Cembalo
Die aus Österreich stammende ECHO-und OPUS-Klassik-Preisträgerin Miriam Feuersinger gehört zu den führenden Sopranistinnen im Bereich der geistlichen Barockmusik. Ihre große Liebe gilt dem Kantaten- und Passionswerk von J. S. Bach und seinen Zeitgenossen, die sie regelmäßig zu renommierten Bachreihen (z. B. „Bachfest Leipzig“) wie auch Festivals („Thüringer Bachwochen“ u. v. a.) führt. Seit 2014 veranstaltet sie die Reihe „Bachkantaten in Vorarlberg“. Zu ihren künstlerischen Partnern zählen Dirigenten wie Jordi Savall, Lorenzo Ghielmi, Vaclav Luks und Ton Koopman sowie z. B. das Freiburger Barockorchester, das Collegium Vocale Gent, die Münchner Philharmoniker oder das Collegium 1704. Gemeinsam mit dem L’Orfeo Barockensemble (gebildet aus den Reihen des L’Orfeo Barockorchesters) präsentiert sie in diesem Programm unterhaltsame Barockmusik – eine Auswahl geistlicher Kantaten für den Hausgebrauch, galante Hofmusik sowie typische Musik für das gebildete Bürgertum.
Besuchen Sie auch die Künstler-Homepage https://www.lorfeo.com/ und https://www.miriam-feuersinger.info/für zusätzliche Informationen.
So buchen Sie Ihre Tickets für „Musica antica e viva“
Zuerst nur im Abo erhältlich!
Das Konzert kann zunächst nur im Abo "Kempener Klosterkonzerte |"Musica antica e viva" gebucht werden. Der Verkauf für neue Abonnenten startet am Samstag, 12. Juli 2025.
So bekommen Sie Ihr Abo:
Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster,
Burgstraße 19, 47906 Kempen,
Telefon: 02152 917 4120
E-Mail: kartenverkauf@kempen.de
Sie können Ihr Abo auch schriftlich oder telefonisch bestellen. Aber bitte beachten Sie: Wer persönlich an der Kasse erscheint, wird zuerst bedient.
Preise für das Abo (6 Konzerte):
Kategorie A: 188 Euro (ermäßigt 95 Euro)
Kategorie B: 145 Euro (ermäßigt 74 Euro)
Kategorie C: 106 Euro (ermäßigt 55 Euro)
Kategorie D: 73 Euro (ermäßigt 38 Euro)
Einzelkarten kaufen
Ab voraussichtlich Samstag, 30. August 2025, können Sie auch Einzelkarten kaufen.
Preise für Einzelkarten:
Die Karten kosten zwischen 15 und 39 Euro, inklusive Ticketgebühr.
So kaufen Sie Einzelkarten:
- Direkt an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster
- Oder bequem online im Kulturszene-Kempen-Shop (zzgl. Gebühren)

Mit Unterstützung durch den Verein Kempen Klassik e.V.

©
© Feenstaub Entertainment, Essen"Drumherum" | eine schöne Ergänzung
Vielleicht mögen Sie Ihren Besuch der Kulturszene Kempen noch abrunden? Möchten ihn in Ruhe beginnen und / oder gemütlich ausklingen lassen? Oder denken über eine Übernachtung in unserer schönen Stadt nach? Insgesamt viel Wissenswertes bietet die Seite Tourismus auf der Kempen-Homepage www.kempen.de. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier, verschiedene Gastronomieangebote finden Sie hier.
Veranstaltungsdetails
Datum | - |
---|---|
Kategorie |
|
Preis | Die Karten kosten zwischen 15 und 39 Euro, inklusive Ticketgebühr. |
Ort |
Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19 47906 Kempen |
Veranstalter
Adresse |
Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23 47906 Kempen |
---|---|
Telefon | 0 21 52 / 917-4120 |
kartenverkauf@kempen.de | |
Homepage | https://kultur-in-kempen.de |