Kelly Thoma & Mayu Shviro Duet (Griechenland)
Mittwoch, 14. Januar 2026, 20 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche
Kelly Thoma & Mayu Shviro Duet (Griechenland)
„Neue Lyra-Klänge aus Kreta“
Kelly Thoma – Lyra | Mayu Shviro – Violoncello
Kelly Thoma und Mayu Shviro lernten sich im „Labyrinth Musical Workshop“ auf Kreta kennen und arbeiten seit 2016 zusammen. Sie spielen, beeinflusst von verschiedenen Musiktraditionen der Welt, zeitgenössische modale Kompositionen von Kelly Thoma und legen ihren Schwerpunkt sowohl auf Improvisation als auch auf einem kreativen Umgang mit alten Klängen. Kelly Thoma, in Piräus geboren, studierte Lyra bei Ross Daly auf Kreta und spielte im Anschluss in seinem Ensemble “Labyrinth”. Dabei hatte sie die Gelegenheit, mit vielen renommierten Musikern wie etwa dem Trio Chemirani, Derya Türkan, Zohar Fresco, Dhruba Ghosh oder Ballake Sissoko zu spielen. Mit Ross Daly ist sie u. a. in der Carnegie Hall New York, im Theatre de la Ville in Paris, in der Queen Elizabeth Hall in London oder etwa beim Festival tff Rudolstadt aufgetreten. Sie hat drei Alben mit ihren eigenen Kompositionen veröffentlicht. Mayu Shviro wurde in Jerusalem als Tochter japanischer und irakischer Abstammung geboren. Nach der ersten Ausbildung in klassischer westlicher Musik auf dem Cello entdeckte sie mit 18 Jahren die modale Musik für sich. Sie studierte in Griechenland bei Evgenious Voulgaris und in Aserbaidschan bei Elshan Mansurov; darüber hinaus arbeitete sie mit Künstlern wie etwa Shai Maestro, Ofer Mizrahi, Itamar Doari, Ross Daly und Yonathan Avishai.
Ein Konzert der Reihe „Klangkosmos Weltmusik in NRW“
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Künstler.
So buchen Sie Ihre Tickets für die „Weltmusik“
Zuerst nur im Abo erhältlich!
Die Veranstaltung kann zunächst nur im Abo "Weltmusik" gebucht werden. Der Verkauf für neue Abonnenten startet am Samstag, 12. Juli 2025.
So bekommen Sie Ihr Abo:
Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster,
Burgstraße 19, 47906 Kempen,
Telefon: 02152 917 4120
E-Mail: kartenverkauf@kempen.de
Sie können Ihr Abo auch schriftlich oder telefonisch bestellen. Aber bitte beachten Sie: Wer persönlich an der Kasse erscheint, wird zuerst bedient.
Preise für das Abo (5 Abende):
40,50 Euro (ermäßigt 21,50 Euro)
Einzelkarten kaufen
Der Beginn des Einzelkartenverkaufs für Veranstaltungen ab Januar 2026 steht noch nicht fest, voraussichtlich aber ab Mitte Dezember 2025. Informationen folgen.
Preise für Einzelkarten:
Die Karten kosten 10 Euro inklusive Ticketgebühr.
So kaufen Sie Einzelkarten:
- Direkt an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster
- Oder bequem online im Kulturszene-Kempen-Shop (zzgl. Gebühren)


©
© Feenstaub Entertainment, Essen"Drumherum" | eine schöne Ergänzung
Vielleicht mögen Sie Ihren Besuch der Kulturszene Kempen noch abrunden? Möchten ihn in Ruhe beginnen und / oder gemütlich ausklingen lassen? Oder denken über eine Übernachtung in unserer schönen Stadt nach? Insgesamt viel Wissenswertes bietet die Seite Tourismus auf der Kempen-Homepage www.kempen.de. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier, verschiedene Gastronomieangebote finden Sie hier.
Veranstaltungsdetails
Datum | - |
---|---|
Kategorie |
|
Preis | 10,00 € |
Ort |
Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19 47906 Kempen |
Veranstalter
Adresse |
Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23 47906 Kempen |
---|---|
Telefon | 0 21 52 / 917-4120 |
kartenverkauf@kempen.de | |
Homepage | https://kultur-in-kempen.de |