© © Stadt Kempen / Bettina Klapheck

Geburtsvorbereitung Kurs 5

Haus für Familien / Campus

Ob Atemtechniken oder Entspannungsübungen für die Geburt, Informationen zum Geburtsverlauf und zu Geburtshaltungen, zum Klinikkoffer oder zur Erstausstattung, zum Stillen oder zur Flaschennahrung, zur Säuglingspflege und zum Wochenbett: Wer gut vorbereitet ist, kann gelassener gebären und entspannter in die erste Zeit mit dem Baby starten. Idealerweise ab der 25. Schwangerschaftswoche begleitet Sie die kursleitende Hebamme während dieser Phase und hat Antworten auf Ihre Fragen. Dabei werden Sie in der Gruppe feststellen, dass Sie mit Ihren Sorgen nicht alleine sind. Und vielleicht knüpfen Sie ja auch schon die ersten Kontakte zu zukünftigen Wegbegleiter*innen. In diesen Kursen sind die ersten vier Termine den Frauen vorbehalten, zu den weiteren die Partner*innen eingeladen. Mitzubringen sind: bequeme, nicht einengende Kleidung, Decke oder großes Handtuch, ggfls. Getränke – Sportmatten, Yogakissen und Gymnastikbälle sind im Haus für Familien/Campus vorhanden.

Anmeldeschluss: 13.10.2025, nicht am 10.11.2025 wg. St. Martinszug in Kempen.

Leitung: Laura Windbergs, Hebamme.

Kosten: Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Da die Kursstunden bei einem geschlossenen Kurs aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich, eine Teilnehmerin während des laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen. Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Kasse übernommen und daher von der Teilnehmerin selbst getragen, dabei ist der Grund für das Versäumnis unerheblich. Die Gebühren für versäumte Stunden richten sich nach der Privatgebührenordnung des Bundeslandes (€12,54 pro 90 Minuten), in dem der Kurs stattfindet. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. Die Hebamme ist berechtigt einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen. Privatversicherte zahlen die Gebühren für den gesamten Kurs selbst – über die Einzelheiten informiert die Hebamme. 

Teilnehmer*innen: mind. 6.

Anmeldung & Information über Frau Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro und Koordinierungsstelle Frühe Hilfen ‚iM DiALOG‘, mo + di 15.00 – 18.00 Uhr, mi – fr 9.00 – 12.00 Uhr, sowie Termine nach Vereinbarung, Schorndorfer Straße 18, 47906 Kempen, Tel. 02152 – 917 3037, sandra.mueller@kempen.de, www.kempen.de/fruehehilfen

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum Wöchentlich am Montag, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr bis 15.12.2025
Nächster Termin:
-
weitere Termine
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
Kategorie
  • Familienbüro
  • Familiennetzwerk
Ort Haus für Familien / Campus
Spülwall 11
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen / Familienbüro
Schorndorfer Straße 18
47906 Kempen
Telefon +4921529173037
E-Mail sandra.mueller@kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.