© © Stadt Kempen / Bettina Klapheck

ElphCellisten | Ein vorweihnachtliches Festprogramm

Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche

Elphcellisten, © fotocodajohannes
© © fotocodajohannes

Freitag, 19. Dezember 2025, 20 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche

ElphCellisten

Die elf Cellisten des NDR Elbphilharmonie-Orchesters 

„Cellissimo“ – Werke von Bach, Brahms, Humperdinck, Piazzolla sowie Filmmusik und weihnachtliche Preziosen aus dem 20. Jahrhundert

Der Tonumfang weit, die Klangpalette reich - wie kaum eine andere Instrumentengruppe können die Cellisten durch die Vielseitigkeit ihrer Instrumente in großer Besetzung beinahe ein vollständiges Orchester repräsentieren. Auch die ElphCellisten begeistern als eigenständiges Cello-Ensemble auf internationalen Bühnen. Die groß besetzte Cellogruppe besteht aus den Cellistinnen und Cellisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters, das als Residenzorchester Hamburgs neues Wahrzeichen, das Konzerthaus an der Elbe, bespielt. Sie alle haben bei den renommiertesten Cello-Pädagogen studiert, angesehene Preise und Auszeichnungen erhalten und beweisen ihre Qualität und klangliche Homogenität im Rahmen weltweiter Orchesterkonzerte. Mit eigenen Arrangements, welche die Stärken der individuellen Musikerpersönlichkeiten betonen, werden Klangräume in ihrer ganzen Tiefe erkundet, mal barock, mal hochromantisch. Bei populären Stücken dagegen, die eigentlich nicht für Celli geschrieben sind, wagen sie sich experimentierfreudig an neue Spielweisen heran.

Besuchen Sie auch die Künstler-Homepage für zusätzliche Informationen.

So buchen Sie Ihre Tickets für „Musica antica e viva“

Zuerst nur im Abo erhältlich!
Das Konzert kann zunächst nur im Abo "Kempener Klosterkonzerte |"Musica antica e viva" gebucht werden. Der Verkauf für neue Abonnenten startet am Samstag, 12. Juli 2025.

So bekommen Sie Ihr Abo:
 

Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster,
Burgstraße 19, 47906 Kempen, 
Telefon: 02152 917 4120
E-Mail: kartenverkauf@kempen.de

Sie können Ihr Abo auch schriftlich oder telefonisch bestellen. Aber bitte beachten Sie: Wer persönlich an der Kasse erscheint, wird zuerst bedient.

Preise für das Abo (6 Konzerte):
Kategorie A: 188 Euro (ermäßigt 95 Euro)
Kategorie B: 145 Euro (ermäßigt 74 Euro)
Kategorie C: 106 Euro (ermäßigt 55 Euro)
Kategorie D:   73 Euro (ermäßigt 38 Euro)
 

Einzelkarten kaufen

Ab voraussichtlich Samstag, 30. August 2025, können Sie auch Einzelkarten kaufen.

Preise für Einzelkarten:
Die Karten kosten zwischen 15 und 39 Euro, inklusive Ticketgebühr.

So kaufen Sie Einzelkarten:

Link zum Online-Ticketshop der Kulturszene Kempen

Mit Unterstützung durch den Verein Kempen Klassik e.V.

Kempener Burg, © Feenstaub Entertainment
© © Feenstaub Entertainment, Essen

"Drumherum" | eine schöne Ergänzung

Vielleicht mögen Sie Ihren Besuch der Kulturszene Kempen noch abrunden? Möchten ihn in Ruhe beginnen und / oder gemütlich ausklingen lassen? Oder denken über eine Übernachtung in unserer schönen Stadt nach? Insgesamt viel Wissenswertes bietet die Seite Tourismus auf der Kempen-Homepage www.kempen.de. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier, verschiedene Gastronomieangebote finden Sie hier

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum -
Kategorie
  • Musik / Konzerte
  • Musica antica e viva
Preis Die Karten kosten zwischen 15 und 39 Euro, inklusive Ticketgebühr.
Ort Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917-4120
E-Mail kartenverkauf@kempen.de
Homepage https://kultur-in-kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.