© © Stadt Kempen / Bettina Klapheck

Buba Huba Oder die Legende vom Ende | Kultur für Kinder

Haus für Familien Campus

Haus für Familien / Campus
Mittwoch, 21. Januar 2026, 15 Uhr 

Buba Huba oder Die Legende vom Ende
Knallbuntes Figurentheater über das Ende und über die Hoffnung für alle ab 10 Jahren

MindTheGap aka Susi Claus, Berlin
www.susiclaus.de

Gefördert vom Kultursekretariat NRW Gütersloh

In naher Zukunft: Wir begleiten ein Mädchen durch eine tot erscheinende Landschaft, die sich wie von Zauberhand immer wieder verwandelt. Das Mädchen trifft auf einen alten, weisen Mann, der nur widerwillig erzählt von einer Zeit, bevor die Menschen aus Habgier alles zerstört haben. Gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg, um die bunte und lebendige Welt wiederzufinden.

Eine Fabel über die Habgier der Menschen und über deren Auswirkung auf die Welt und eine Geschichte über Hoffnung. 

Susi Claus wurde in Berlin geboren und wuchs dort auf. Sie studierte Puppenspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ und arbeitete anschließend fest am Puppentheater tjg. in Dresden. Seit mehreren Jahren ist sie freiberuflich tätig als Puppenspielerin, Regisseurin und Coach in Film, Fernsehen und Theater im deutschsprachigen Raum. Zudem ist sie Gast-Dozentin an Hochschulen im In- und Ausland. Die Regie für „Buba Huba“ übernahm die bekannte Puppenspielerin Anna Wagner-Fregin aus Kempen.

So buchen Sie Ihre Tickets für „Knallbunt-Kultur für Kinder“

Zuerst nur im Abo erhältlich!
Die Veranstaltung kann zunächst nur im Abo "Knallbunt-Kultur für Kinder" gebucht werden. Der Verkauf läuft. 

So bekommen Sie Ihr Abo:
Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster,
Burgstraße 19, 47906 Kempen, 
Telefon: 02152 917 4120
E-Mail: kartenverkauf@kempen.de

Sie können Ihr Abo auch schriftlich oder telefonisch bestellen. 

Preise für das Abo (3 x Theater 1 x Familienkonzert):
Kinder 15 Euro
Erwachsene 19 Euro

Einzelkarten kaufen

Ab Samstag, 13. Dezember 2025, können Sie auch Einzelkarten kaufen.

Preise für Einzelkarten:
Die Karten kosten 4,50 Euro, inklusive Ticketgebühr.

So kaufen Sie Einzelkarten:

Link zum Online-Ticketshop der Kulturszene Kempen
Logos Kultursekretariat Gütersloh NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
© © Kultursekretariat NRW Gütersloh

Gefördert durch das Kultursekretariat NRW Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum
Kategorie
  • Kultur für Kinder
  • Jugendkultur
Preis Der Eintritt kostet 4,50 Euro inklusive Ticketgebühr.
Ort Haus für Familien Campus
Spülwall 11
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917-4120
E-Mail kartenverkauf@kempen.de
Homepage https://kultur-in-kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.