„Stay safe“ Workshop-Angebot im Rathaus und in der Gesamtschule Kempen
Im Rahmen des Projekttages der Jahrgangsstufe 8 der Gesamtschule Kempen fanden letzte Woche Mittwoch, drei Workshops zum Thema „Was ist eigentlich Sexismus“ im Rathaus der Stadt Kempen am Buttermarkt statt.
Gerade weil die Auswirkungen von Sexismus auf Einzelne und auf uns als Gesellschaft gravierend sind, macht es Sinn, dass sich bereits Kinder und Jugendliche mit den Fallen der Geschlechterklischees auseinandersetzen. Nach Begrüßung der Jugendlichen im Ratssaal der Stadtverwaltung durch Bürgermeister Dellmans und Gleichstellungsbeauftragte Birgit Braun wurden die Absurditäten der Geschlechterschubladen aufgespürt. Bei weit über 30 Grad wurde heftig geschwitzt und diskutiert bevor die Workshops mit einer Führung durch die Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“, die der Öffentlichkeit bereits im Mai im Rathaus gezeigt wurde, beendet wurde.
Verena Schepan, Lehrerin, und Birgit Braun hoffen, dass die gewonnenen Erkenntnisse die Jugendlichen in einer freien, selbstbestimmten Entfaltung stärken.
An der Gesamtschule fanden am Projekttag unter dem Motto „Stay safe“ weitere Workshops als Präventionsangebot zu aktuellen (digitalen) Gefahren und Herausforderungen für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen statt. Referentinnen und Referenten sind hier u.a. Experten der Kriminalpolizei, der Jugendgerichtshilfe, der Frauenberatung Viersen und der Suchtberatung Viersen.