Fertigstellung der Kanal- und Straßenbaumaßnahme St. Huberter Westen

©
Stadt Kempen / Lara SchmitzDas Gebiet St. Huberter Westen ist Ende der 50er- Anfang der 60er Jahren entstanden. Aufgrund des stark erneuerungswürdigen Zustandes der o.g. Anlage, wurde am 16.09.2021 der Ausbaubeschluss zur Straßenerneuerung St. Huberter Westen gefasst.
Eine Bürgerbeteiligung wurde im Anbetracht der damaligen Corona Lage vor Ort durchgeführt und nicht in einer Anliegerversammlung im Rathaus.
Die Planung für das Bauprojekt hatte das Ingenieurbüro Angenvoort und Barth übernommen. Als bauausführende Firma gewann die Firma Hamelmann den Zuschlag nach einer öffentlichen Ausschreibung. Die Baumaßnahme begann am 17.04.2023 und endete am 25.04.2025.
Kanalbau
Es wurden Hauptkanäle und Schächte, sowie die Anschlussleitungen bis an die Grundstücke erneuert. Durch die starken und langanhaltenden Regenfälle im Herbst/Winter 2024 konnte der Kanal nur durch eine aufwendige Wasserhaltung verlegt werden.
- ca. 1300 m Hauptkanal (Regen- und Schmutzwasser)
- ca. 43 Schächte
- ca. 620 m Verlegung von Anschlussleitungen
Straßenbau
Im Straßenbau wurden die Straßen Am Kendel, Teilstück Erkesweg (Einbahnstraße) und An Steinen im niveaugleichen Ausbau geplant und ausgebaut. Der restliche Erkesweg wurde im Separationsprinzip ausgebaut. Es wurden Parkbuchten hergestellt, die Straßenbeleuchtung erneuert und Baum- und Pflanzbeete angelegt, die im Herbst dieses Jahres bepflanzt werden, sollte der Haushalt verabschiedet sein.
In Zahlen:
- 5000 m² Verkehrsflächen in Pflasterbauweise
- 2600 m Rinnen und Bordsteine
- 2200 m² Straßenneubau in Asphaltbauweise
Insgesamt wurde für die Baumaßnahme ein Gesamtvolumen von ca. 3,2 Millionen € verbaut.
Wir danken den Anlieger*innen und Anwohner*innen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.