© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Aufruf zum Wässern der städtischen Bäume und Grünanlagen

Veröffentlicht am:

Aufgrund der sehr geringen Niederschläge der vergangenen Wochen und der weiterhin sommerlichen Wetterprognose für die nächsten Tage, ist das Wässern der öffentlichen Grünanlagen wieder ein Aufgabenschwerpunkt des Baubetriebshofes geworden.

Die Pflegekolonnen sind mit Gießwagen im Stadtgebiet unterwegs und bringen dabei täglich bis zu 30.000 Liter, überwiegend Brunnenwasser, an die Pflanzen. Gegossen werden bevorzugt junge Pflanzungen, die in den letzten 3 Jahren angelegt worden sind.

In den heißen und trockenen Sommern der vergangenen Jahre haben bereits viele Bürgerinnen und Bürger tatkräftig beim Wässern der städtischen Bäume und Grünanlagen geholfen, wofür sich die Stadt Kempen sehr herzlich bedankt.

Die Bevölkerung wird weiter um Unterstützung bei der Bewässerung der städtischen Bäume und Grünanlagen gebeten. Es wäre sehr hilfreich, wenn bei der Bewässerung des eigenen Gartens auch beispielsweise die Baumbeete im Straßenraum oder die Pflanzungen des benachbarten Grünzuges mit gegossen würden.

Auf genau dieses private Engagement setzt auch der Verkehrsverein Kempen (VVK) mit seiner Idee. Er hat vor fünf Jahren einen Gießwagen entwickelt für den der VVK Gießpaten sucht.

„Wir könnten uns gut eine Straßengemeinschaft vorstellen, die sich einen Gießwagen teilt und damit das Grün in ihrer Straße bewässert. Einzelpersonen gehen natürlich auch“, sagt Jürgen Hamelmann, der erste Vorsitzende des VVK. Bei dem Gießwagen handelt es sich um eine Lastplattenkarre, auf der ein 220 Liter fassendes Kunststofffass auf einer kleinen Erhöhung festgezurrt ist.

Nun hofft der VVK, dass sich Gießpaten finden, die bereit sind, den Wagen über den eigenen Brunnen oder Wasseranschluss zu befüllen und damit in ihrer Straße auf Tour zu gehen.

Interessierte können sich bei Lars Eitze von der Firma Hamelmann melden (Telefon 0 21 52 / 91 87 10, E-Mail l.eitze@hamelmann-kempen.de). 

Sie haben das Seitenende erreicht.