© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Aktuelle Ausschreibungen

Die rechtswirksame Veröffentlichung der öffentlichen Ausschreibungen und EU-Verfahren der Stadt Kempen erfolgt seit dem 16.03.2020 über das Auftragsportal des Deutschen Ausschreibungsblattes bzw. das Auftragsportal der EU.

Bitte beachten Sie, dass ohne eine entsprechende KOSTENFREIE Registrierung auf der Vergabeplattform des Deutschen Ausschreibungsblattes derzeit lediglich ein Abruf der vollständigen Ausschreibungsunterlagen als zip-Datei möglich ist, nicht aber eine Möglichkeit zur elektronischen Angebotsabgabe in diesen Verfahren besteht.

Durch die kostenfreie Registrierung erhalten Sie auch Mitteilungen über mögliche Veränderungen in den Vergabeunterlagen sowie Bieterinformationen in den jeweiligen Verfahren.

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Registrierung.

Für Fragen zur elektronischen Angebotsabgabe steht neben der Bieterhotline des Deutschen Ausschreibungsblattes aus das Team der Zentralen Ausschreibungsstelle der Stadt Kempen zur Verfügung.

Mehr allgemeines Informationen finden Sie auf der Seite "Ausschreibungen".

Liste der aktuellen Ausschreibungen

Wichtiger Hinweis zu betrügerischen E-Mails

Die Stadt Kempen wurde durch das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) über eine aktuelle Betrugsmasche informiert, die gezielt Unternehmen, Institutionen und Behörden im Zusammenhang mit Ausschreibungen betrifft. 

Worum geht es? 
Kriminelle nutzen aus öffentlich zugänglichen oder ausgespähten Informationen gezielt Daten aus Vergabeverfahren, um sich als vermeintliche Auftraggeber auszugeben. In betrügerischen E-Mails fordern sie dazu auf, offene Rechnungen zu übermitteln. Diese werden im Anschluss manipuliert – insbesondere durch den Austausch von Bankverbindungen – und dann erneut an die betroffenen Unternehmen übersendet. Die Folge: Zahlungen fließen auf Konten der Täter. 

Wie können Sie sich schützen? 
Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise:  Seien Sie aufmerksam bei E-Mails im Kontext unserer Ausschreibungen. Achten Sie auf abweichende E-Mail-Adressen, ungewohnte Formulierungen oder Dateianhänge. Verifizieren Sie Zahlungsaufforderungen sorgfältig. Sollten Sie eine Rechnung mit Zahlungsaufforderung oder Änderungen zu Kontoverbindungen erhalten, setzen Sie sich bitte unmittelbar und ausschließlich über die bekannten offiziellen Kontaktdaten mit der Stadt Kempen in Verbindung. Geben Sie keine sensiblen Daten preis. Bankverbindungen, Kundennummern oder Rechnungen sollten ausschließlich im Rahmen gesicherter und verifizierter Kommunikation übermittelt werden. 

Im Verdachtsfall gilt: 
Wenden Sie sich bitte umgehend an die Zentrale Ausschreibungsstelle der Stadt Kempen:  
Telefon: +49 2152 917-3005, -3006, -3008, -3009  
E-Mail: ausschreibungen@kempen.de 
Sollten Sie bereits eine manipulierte E-Mail erhalten oder einen Schaden erlitten haben, wird empfohlen, umgehend Ihre Bank zu kontaktieren und Anzeige bei der Polizei zu erstatten (z. B. online unter https://internetwache.polizei.nrw). 

Auf den zweiten Klick

Sie haben das Seitenende erreicht.