Inhalt:

GAMBELIN | Nachtmusik -
All’ improvviso – Renaissance-/Barockmusik trifft auf Jazz und Moderne

Freitag, 13. Oktober 2023, 21.30 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche
GAMBELIN
Christian Elin, Bassklarinette & Sopransaxophon
Anna Zimre, Viola da Gamba

All' improvviso - Renaissance-/Barockmusik trifft auf Jazz und Moderne

Zwei Instrumente, die sich vorher nie begegnet sind: Bassklarinette und Viola da Gamba. Zwei musikalische Stile, zwischen denen drei Jahrhunderte Musikgeschichte liegen: Renaissancebzw. Barockmusik trifft auf Jazz und Moderne. Christian Elin und Anna Zimre belassen es aber nicht bei der Gegenüberstellung. In ihrer Musik entsteht vielmehr etwas vollkommen Neues - eine Klangwelt, die mit Stilen nicht mehr ausreichend beschrieben werden kann. Vor allem die Kompositionen, die Elin für diese sehr spezielle Besetzung geschrieben hat, greifen all die erstaunlichen Ähnlichkeiten in der musikalischen Praxis von Barockmusik und Jazz auf: harmonische Modelle, die Freiheit der Improvisation, Swing und Inégalité, das Spiel mit Obertönen. Auf diese Weise erlebt das Publikum die Musik wie in einem Film, der die Zeit vergessen lässt.

Anna Zimre musiziert regelmäßig mit bedeutenden Ensembles der Alten Musik wie z. B. dem La Folia Barockorchester und der Kölner Akademie. Sie leitet außerdem das von ihr gegründete Orchester Munich Baroque.

Christian Elin ist international als Solist, Kammer- und Orchestermusiker tätig. Mit seinen verschiedenen Kammermusikensembles gastiert er bei bedeutenden Festivals wie etwa den Schwetzinger Festspielen.

Mit Unterstützung des Vereins Kempen Klassik e.V.

Ausführliche Informationen und schöne Fotos gibt es hier auf der Homepage von Kempen-Klassik e.V.

Konzertfoto eines Nachtmusikkonzertes in der Paterskirche, (c) Kempen Klassik e.V.

Nachtmusik - Das ziemlich andere Konzerterlebnis!
Der wunderbare Raum der Paterskirche darf einmal pur wirken: Er ist ganz leer, aber stimmungsvoll ausgeleuchtet. Und die „freie       Platzwahl" ist in diesem Fall durchaus beim Wort zu nehmen: Sie suchen Ihren Platz, wo und wie Sie wollen - auf dem Teppichboden,im Chorgestühl, an die Wand gelehnt. Vielleicht auch liegendmit dem Kreuzgewölbe der Kirche im Blick? Oder Sie bringen sichwas Kleines mit zum Sitzen.

Konzertfoto eines Nachtmusikkonzertes in der Paterskirche, (c) Kempen Klassik e.V.

Die Musik und die Künstlerinnen und Künstler, die den Raum zum Klingen bringen, sind von der Sorte, die in keine Schublade passen. „U" oder „E" sind hier keine sinnvollen Kategorien. Umso mehr aber höchste Intensität, professionelle Qualität - und ein Publikum, das sich einlässt auf das Unerhörte. Kurz: Ungewöhnliche Künstler, ungewöhnliche Musik, ungewöhnliche Zeit, ungewöhnliche Form.

Kulturforum Franziskanerkloster, EingangDas Kulturforum Franziskanerkloster aus der Vogelperspektive, © Pep Werbeagentur Kempen

Karten kosten 20 Euro.

Der Verkauf läuft.

Der Onlineverkauf (wie gehabt ist dies mit zusätzlichen Gebühren verbunden) ist hier möglich!Button zum Karten-Online-Verkauf, © www.reservix.de

Mit Unterstützung durch den Verein Kempen Klassik e.V.Logo des Vereins Kempen-Klassik, (c) Jürgen Moses Pankarz, Kempen

 

Weitere Informationen

Veranstaltungsdetails

Datum:13.10.2023

Uhrzeit:21:30

Ort:Kulturforum Franziskanerkloster - Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen

Homepage

Kategorie:Musik / Konzerte

Veranstalter

Stadt Kempen - KulturamtBurgstraße 23
47906 Kempen

Homepage Veranstalter

E-Mail:E-Mail Veranstalter

Karten / Tickets

Kulturforum FranziskanerklosterBurgstr. 19
47906 Kempen

Telefon:0 21 52 / 917-4120

Homepage:Homepage

E-Mail:E-Mail

Preise: Karten kosten 20 Euro. Der Verkauf läuft.
Denken Sie an Ihre Sitzgelegenheit!

Tickets online:

Karten-Online-Verkauf, © www.reservix.de