Inhalt:

Hanke Brothers | Nachtmusik -
Altweiber-Fastnacht-Alternativ-Konzert: Hanke Brothers in Concert

Hanke Brothers | Nachtmusik

Altweiber-Fastnacht-Alternativ-Konzert:

Hanke Brothers in Concert – Werke von u. a. Oliver Davis, J. Hanke, Aleksey Igudesman & Christoph Reuter

David Hanke, Blockflöte | Lukas Hanke, Viola, Perkussion | Jonathan Hanke, Klavier, Perkussion | Fabian Hanke, Tuba, Violine

Klassik, Pop, Jazz? Den vier Hanke-Brüdern ist das egal – Hauptsache, der Groove stimmt! Und so spielen die vier genüsslich über alle Genregrenzen hinweg, zu ihrem eigenen wie für des Publikums Vergnügen. Eine gemeinsame Familien-CD im Jahr 2014 brachte die vier Brüder auf die Idee für ihr Konzept: ganz viel neu komponierte Musik, genresprengend, stilübergreifend, gut.

Kein Konzert ist wie das andere; kein Stück, wie man es kennt – und die Instrumente spielen auch nicht immer das, was man erwartet. Mit diesem Ansatz begeisterten die Hanke Brothers Publikum, Presse und Veranstalter auf Anhieb. Sie wurden zu den unterschiedlichsten Konzertreihen und Festivals eingeladen (vom „Festival Europäische Kirchenmusik“ bis hin zum Schleswig-Holstein Musik Festival), spielten Konzerte in Altenheimen

und Krankenhäusern ebenso wie auf Gala-Veranstaltungen, arbeiteten mit Schauspieler Boris Aljinovic ebenso wie mit dem Stuttgarter Ballett oder dem Royal Philharmonic Orchestra. Und seit 2023 leiten und organisieren sie zudem auch die „Meisterkonzerte Würzburg“.

Mit Unterstützung des Vereins Kempen Klassik e.V.

Ausführliche Informationen und schöne Fotos gibt es hier auf der Homepage von Kempen-Klassik e.V.

Konzertfoto eines Nachtmusikkonzertes in der Paterskirche, (c) Kempen Klassik e.V.

Nachtmusik - Das ziemlich andere Konzerterlebnis!
Der wunderbare Raum der Paterskirche darf einmal pur wirken: Er ist ganz leer, aber stimmungsvoll ausgeleuchtet. Und die „freie       Platzwahl" ist in diesem Fall durchaus beim Wort zu nehmen: Sie suchen Ihren Platz, wo und wie Sie wollen - auf dem Teppichboden,im Chorgestühl, an die Wand gelehnt. Vielleicht auch liegendmit dem Kreuzgewölbe der Kirche im Blick? Oder Sie bringen sichwas Kleines mit zum Sitzen.

Konzertfoto eines Nachtmusikkonzertes in der Paterskirche, (c) Kempen Klassik e.V.

Die Musik und die Künstlerinnen und Künstler, die den Raum zum Klingen bringen, sind von der Sorte, die in keine Schublade passen. „U" oder „E" sind hier keine sinnvollen Kategorien. Umso mehr aber höchste Intensität, professionelle Qualität - und ein Publikum, das sich einlässt auf das Unerhörte. Kurz: Ungewöhnliche Künstler, ungewöhnliche Musik, ungewöhnliche Zeit, ungewöhnliche Form.

Kulturforum Franziskanerkloster, EingangDas Kulturforum Franziskanerkloster aus der Vogelperspektive, © Pep Werbeagentur Kempen

Karten kosten 20 Euro.

Der Verkauf beginnt im Dezember 2023.

Der Onlineverkauf (wie gehabt ist dies mit zusätzlichen Gebühren verbunden) ist dann hier möglich!Button zum Karten-Online-Verkauf, © www.reservix.de

Mit Unterstützung durch den Verein Kempen Klassik e.V.Logo des Vereins Kempen-Klassik, (c) Jürgen Moses Pankarz, Kempen

 

Weitere Informationen

Veranstaltungsdetails

Datum:08.02.2024

Uhrzeit:21:30

Ort:Kulturforum Franziskanerkloster - Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen

Homepage

Kategorie:Musik / Konzerte

Veranstalter

Stadt Kempen - KulturamtBurgstraße 23
47906 Kempen

Homepage Veranstalter

E-Mail:E-Mail Veranstalter

Karten / Tickets

Kulturforum FranziskanerklosterBurgstr. 19
47906 Kempen

Telefon:0 21 52 / 917-4120

Homepage:Homepage

E-Mail:E-Mail

Preise: Karten kosten 20 Euro. Der Verkauf beginnt im Dezember 2023.
Denken Sie an Ihre Sitzgelegenheit!

Tickets online:

Karten-Online-Verkauf, © www.reservix.de