Inhalt:

Internationaler Museumstag am 21. Mai -
Städt. Kramer-Museum | Museum für Niederrheinische Sakralkunst | Kulturforum Franziskanerkloster

Internationaler Museumstag am 21. Mai 2023

Museen mit Freude entdecken!

Pressematerial zum Internationalen Museumstag 2023, www.museumstag.de

Das Städtische Kramer-Museum und das Museum für Niederrheinische Sakralkunst im Kulturforum Franziskanerkloster laden ein!

Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, 47906 Kempen
11 bis 15 Uhr

Das Kulturforum Franziskanerkloster aus der Vogelperspektive, © Pep Werbeagentur Kempen
Kommen und Staunen!  

--> Siehe auch Film ganz unten!  

Gerade werden drei Kreuzgänge im Franziskanerkloster neu gestaltet (Thema: Stadtgeschichte). Beim Internationalen Museumstag haben die Besucher*innen die Möglichkeit zu schauen, wie so ein Aufbau abläuft und wie weit er schon vorangeschritten ist! Verbunden mit einigen bunten Programmpunkten können sie in die Kempener Stadtgeschichte "eintauchen"! (siehe auch unten!)

Hier ein paar weitere neue Informationen zum Programm am Internationalen Museumstag:

Museumscafé

zwischen 12.00 bis 15 Uhr
Getränke und Gebäck im Rokokosaal

Detail vom Kunsthandwerkertag im Städtischen Kramer-Museum Kempen, © Bettina Klapheck, Kulturamt Stadt Kempen

Upcycling-Workshop

Zwischen 12.00 Uhr und 14.30 Uhr:  
Die Teilnehmenden können hier alten Gegenständen neues Leben einhauchen (für Kinder und Jugendliche)
Die Teilnehmenden können werkeln, sich austauschen und gehen am Ende mit einem tollen, umfunktionierten, selbstgemachten Objekt nach Hause!
Der Workshop wird über 2,5 Stunden angeboten, die Interessierten können ganz spontan dazustoßen.

Kinderchorkonzert in der Paterskirche

ab 13 Uhr:  (Dauer ca. 30 Minuten)
Bei einem wunderbaren Konzert präsentieren zwei Chöre des Luise von Duesberg-Gymnasiums unter der Leitung von Stefan Lindner Stücke aus Rock und Pop. Die Zuhörer*innen können dem schönen Gesang lauschen und die tolle Akustik in der Paterskirche genießen.

Biparcours

ein online geführtes Quiz zur Ausstellung für Groß und Klein. Anschließend kann man sich eine Belohnung an der Candy Bar abholen!

Plan und Umsetzung!

Noch wird eifrig gewerkelt in den Kreuzgängen des städt. Kramer-Museums! Aber am Internationalen Museumstag wird der größte Teil der Pläne umgesetzt sein!  

Plan | Zeichnung von der Neugestaltung dreier Kreuzgänge im Städt. Kramer Museum Kempen, (c) Bettina Klapheck, Kulturamt KempenDetails von der Neugestaltung dreier Kreuzgänge im Städt. Kramer Museum Kempen, (c) Bettina Klapheck, Kulturamt Kempen

In verschiedenen Führungen werden zudem im Städtischen Kramer-Museum und im Museum für Niederrheinische Sakralkunst an diesem Tag einige ausgewählte Museumsobjekte in den Mittelpunkt gestellt und ihre Geschichten erzählt.

Seit 1977 macht der Internationale Museumstag jährlich am dritten Sonntag im Mai auf die vielfältige Museumslandschaft und deren kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam.
In Deutschland gibt es ca. 6.500 Museen vom kleinen Heimat-museum bis zur großen staatlichen Einrichtung.

Ziel eines Museums ist das Sammeln, Erforschen, Bewahren und Vermitteln bedeutsamer Gegenstände für die Geschichte und Kultur einer Gesellschaft.

Schreiner- / Umsetzungsarbeiten für die Neugestaltung der Kreuzgänge:
Details von der Neugestaltung dreier Kreuzgänge im Städt. Kramer Museum Kempen, (c) Bettina Klapheck, Kulturamt KempenDetails von der Neugestaltung dreier Kreuzgänge im Städt. Kramer Museum Kempen, (c) Bettina Klapheck, Kulturamt Kempen

Eintritt frei!

Das Kulturforum Franziskanerkloster aus der VogelperspektivePressematerial zum Internationalen Museumstag 2023, www.museumstag.de

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

 

Hier finden Sie das Programm des Internationalen Museumstages 2023: www.museumstag.de

Veranstaltungsdetails

Datum:21.05.2023

Uhrzeit:11:00 - 15:00

Ort:Kulturforum Franziskanerkloster - Städt. Kramer-Museum, Museum für Niederrheinische Sakralkunst
Burgstraße 19
47906 Kempen

Homepage

Kategorie:Events / Aktionen / Märkte
Museum

Veranstalter

Stadt Kempen - KulturamtBurgstraße 23
47906 Kempen

Homepage Veranstalter

E-Mail:E-Mail Veranstalter

Karten / Tickets

Kulturforum FranziskanerklosterBurgstr. 19
47906 Kempen

Telefon:0 21 52 / 917-4120

Homepage:Homepage

E-Mail:E-Mail

Preise: Der Eintritt ist frei. Über eine kleine Spende freuen wir uns jedoch

Array index out of bounds