Inhalt:

Geburtsvorbereitungskurs

Mit diesem Kurs werden schwangere Frauen und ihre Partner während der Schwangerschaft begleitet und auf die Geburt wie auf die erste Zeit danach vorbereitet. Dabei sind die ersten vier Termine den Frauen vorbehalten, zu den weiteren Terminen sind die Partner – vorbehaltlich der Entwicklung der aktuellen Allgemeinlage – herzlich eingeladen. Vermittelt werden Atem- und Wahrnehmungsübungen und fördernde Bewegungen. Dazu gehören Entspannung, Körperwahrnehmung, Gymnastik, Atemerfahrung und Atemhilfen für die Geburt, Partnerübungen, Massagen etc., sowie verschiedene Geburtshaltungen, welche die Geburt des Kindes erleichtern. Werdende Eltern erhalten zahlreiche Informationen rund um die Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. Schwangerschaftsbeschwerden, gesunde Ernährung, die Entwicklung des Babys und Empfindungen bei Schwangerschaft und Geburt, Geburtsverlauf und Geburtshilfe sind ebenso Thema wie das Wochenbett, Stillen und alternative Ernährung, Säuglingspflege etc.. Darüber hinaus ist ausreichend Zeit Fragen zu stellen.

Mitzubringen sind: bequeme, nicht einengende Kleidung, (Still-)Kissen, Decke oder großes Handtuch ggfls. Getränke – Sportmatten sind nach Möglichkeit mitzubringen.

Termin 1: Kurs 1_2022 10.01. – 21.02.2022 - montags, 19.30 – 21.00 Uhr ( 7 x 1 ½ Std.)
Anmeldeschluss: 16.12.2021 Leitung: Laura Windbergs, Hebamme

Termin 2: Kurs 2_2022 07.03. – 02.05.2022 - montags, 19.30 – 21.00 Uhr ( 7 x 1 ½ Std.)
Anmeldeschluss: 21.02.2022 Leitung: Nadine Matthäus, Familien-Hebamme

Termin 3: Kurs 3_2022 09.05. – 27.06.2022 - montags, 19.30 – 21.00 Uhr ( 7 x 1 ½ Std.)
Anmeldeschluss: 25.04.2022 Leitung: Laura Windbergs, Hebamme

Termin 4: Kurs 4_2022 15.08. – 26.09.2022 - montags, 19.30 – 21.00 Uhr ( 7 x 1 ½ Std.)
Anmeldeschluss: 01.08.2022 Leitung: Nadine Matthäus, Familien-Hebamme

Termin 5: Kurs 5_2022 24.10. – 05.12.2022 - montags, 19.30 – 21.00 Uhr ( 7 x 1 ½ Std.)
Anmeldeschluss: 10.10.2022 Leitung: Laura Windbergs, Hebamme

Kosten: Die Kosten für diesen Kurs zur Vorbereitung auf die Geburt werden von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen – bitte dazu zum ersten Termin die Versicherungskarte mitbringen. Angehörige privater Versicherungen entrichten die Kursgebühr bei der Hebamme. Den Gebührenanspruch für nicht wahrgenommene Termine behält die (Familien-)Hebamme.

Teilnehmer*innen: mind. 6. Info: Die Bereitstellung des Angebotes erfolgt vorbehaltlich der jeweils gültigen CoronaSchutzVerordnung und gemäß des Hygienekonzeptes der Einrichtung. An Feiertagen und in den Schulferien finden die Kurse nicht statt.

Anmeldung & Information über Frau Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro und Koordinierungsstelle Frühe Hilfen ‚iM DiALOG‘, mo, mi, fr 8.30 – 12.30 Uhr + do 14.30 – 18.00 Uhr, Schorndorfer Straße 18, 47906 Kempen, Tel. 0 21 52 / 917 3037, sandra.mueller@kempen.de

Veranstaltungsdetails

Datum:21.11.2022

Uhrzeit:19:30 - 21:00

Ort:Haus für Familien Campus
Spülwall 11
47906 Kempen

Homepage

Kategorie:Familiennetzwerk
Kurse / Bildung
Familienbüro

Veranstalter

Stadt Kempen - FamilienbüroSchorndorfer Straße 18
47906 Kempen

E-Mail:E-Mail Veranstalter