Unternavigation:
Inhalt:
Die Schurken | Familienkonzerte -
Unterwegs nach Umbidu – Ein Konzert über das Träumen, ganz ohne Worte
Corona | Bitte erkundigen Sie sich vorab nach den geltenden Einlassbedingungen. Danke!
Samstag, 4. Februar 2023, 15 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche
Die Schurken
Stefan Dünser, Trompete | Martin Schelling, Klarinette | Martin Deuring, Kontrabass | Goran Kovacevic, Akkordeon
„Unterwegs nach Umbidu" -
Ein Konzert über das Träumen, ganz ohne Worte
Eine Koproduktion von Lucerne Festival, KölnMusik, Philharmonie Luxemburg, Bregenzer Festspiele und Jeunesse Österreich
In Zusammenarbeit mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh
An einem kalten, ungemütlichen Abend begegnen sich ein paar kauzige Gestalten unter einer Brücke. Sie sind keine Freunde großer Worte, und keiner von ihnen weiß so recht, wohin er eigentlich unterwegs ist. Aber irgendwie spüren die vier Eigenbrötler, dass sie miteinander etwas erreichen können. Sehr bald kommen sie darauf, dass sie etwas verbindet: Der eine hat eine Trompete dabei, der nächste ein Akkordeon, der dritte eine Klarinette und der vierte einen ausgewachsenen Kontrabass. Durch die Musik lernen sie sich von ihrer charmanten, witzigen Seite kennen - und sie entwickeln einen Plan: Gemeinsam gehen sie auf die Suche nach dem Ort, an dem angeblich jeder glücklich ist - UMBIDU. Mit Musik von Bach, Purcell oder Ligeti rückt das Ziel immer näher. Mit ausgeflippten Improvisationen, zarten Geräuschen, wilden Klängen und einer faszinierenden Fantasie-Sprache erzählen sie von ihren Erlebnissen auf dem Weg dorthin.
Ausführliche Informationen und schöne Fotos gibt es hier auf der Homepage von Kempen-Klassik e.V.
Online-Bestellung (gegen zusätzliche Gebühren) gibt es hier: Der Verkauf läuft.
Weitere Informationen
Veranstaltungsdetails
Datum:04.02.2023
Uhrzeit:15:00
Ort:Kulturforum Franziskanerkloster - Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen
Kategorie:Musik / Konzerte
Theater / Kleinkunst
Veranstalter
Karten / Tickets
47906 Kempen
Telefon:0 21 52 / 917-4120
Homepage:Homepage
E-Mail:E-Mail
Preise: Karten kosten 5 Euro Kinder, 10 Euro Erwachsene. Inklusive Ticketgebühr.