Inhalt:

Daniel Garcia Trio (Spanien) | Jazz -
Via de la Plata

Corona | Aktuell gibt es keine Corona-Vorschriften!
Wer mag, kann selbstverständlich gerne eine Maske tragen.

Portraits des spanischen Jazz-Trios Daniel Garcia Trio, (c) Uli Fild

ACHTUNG: Das Konzert musste vom ursprünglichen Termin Donnerstag, 11. Mai 2023 auf Freitag, 19. Mai 2023 verschoben werden!!!!

Freitag, 19. Mai 2023, 20 Uhr
Haus für Familien / Campus

Daniel Garcia Trio (Spanien)
Daniel Garcia, Piano & Keyboards | Reinier Elizarde „El Negrón", Bass | Michael Olivera, Schlagzeug

„Via de la Plata"

In Zusammenarbeit mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh
Mit freundlicher Unterstützung durch die Stadtwerke Kempen

„Flamenco und Jazz sind Brüder", meint der in Salamanca geborene und heute in Madrid lebende spanische Pianist Daniel Garcia, und aus dieser Haltung heraus spielte er 2019 sein Trio-Album „Travesuras" ein, mit dem er sich auf Anhieb Gehör verschaffte als „eine der aufregendsten Stimmen der aktuellen spanischen Jazzgeneration" („Jazzthing"). Zwei Jahre später folgte sein aktuelles Album „Via de la Plata", das Bezug nimmt auf den gleichnamigen, an die 1000 Kilometer langen Weg, der von Sevilla aus in Spaniens Norden führt und die Menschen und Kulturen schon in vorrömischer Zeit miteinander verband.

kleiner Konzertraum

Dieser „silberne Pfad" war so etwas wie eine Hauptschlagader innerhalb eines Geflechts aus den unterschiedlichsten Richtungen und Einflüssen aus dem keltischen und nordischen Kulturkreis ebenso wie aus dem östlichen und afrikanischen Mittelmeerraum. Und so ist es nicht nur der Flamenco allein, dem Garcia nachspürt, sondern es sind auch die anderen musikalischen Erbschaften aus den verschiedensten Himmelsrichtungen und aus unterschiedlichen Zeiten: Jazz und Flamenco, die klassische Musik eines Manuel de Falla ebenso wie der andalusische Cante jondo und vieles mehr. García durchlief eine klassische Klavierausbildung am Konservatorium und wurde während seines anschließenden Studiums am Berklee College vor allem durch seinen Lehrer und Mentor Danilo Pérez geprägt.

Eingang Kulturforum Franzkiskanerkloster, © Ralph Braun, Stadt Kempen

Online-Bestellungen sind (mit zusätzlichen Gebühren) hier möglich: Button zum Karten-Online-Verkauf, © www.reservix.de. Der Vorverkauf läuft!

Weitere Informationen

Veranstaltungsdetails

Datum:19.05.2023

Uhrzeit:20:00

Ort:Haus für Familien Campus
Spülwall 11
47906 Kempen

Homepage

Kategorie:Musik / Konzerte

Veranstalter

Stadt Kempen - KulturamtBurgstraße 23
47906 Kempen

Homepage Veranstalter

E-Mail:E-Mail Veranstalter

Karten / Tickets

Kulturforum FranziskanerklosterBurgstr. 19
47906 Kempen

Telefon:0 21 52 / 917-4120

Homepage:Homepage

E-Mail:E-Mail

Preise: Karten kosten 16,50 Euro, ermäßigt 12 Euro im VVK sowie 17,50 Euro, ermäßigt 13 Euro an der AK. Inklusive Ticketgebühr.

Tickets online:

Karten-Online-Verkauf, © www.reservix.de