Unternavigation:
Inhalt:
Wir sind für Euch da - mit Tipps, Ideen und offenen Ohren
Wir alle haben unlängst erlebt, wie unsere Lebenswelt sich von heute auf morgen verändern kann - und plötzlich sind da noch ganz viele Menschen, welche ihre Heimat hinter sich lassen mussten und bei uns Zuflucht suchen.
Es ist unser Auftrag und Anliegen, auch diese Familien zu unterstützen.
We are here for you - with tips, ideas and open ears 2.0
We have all recently experienced how our living environment has changed from one day to the next - and then there are people who had to leave their home behind. It is our mission to support these families.
Advice and information for families who have fled from the Ukraine
Here you will find first point of contact for your questions about housing, social assistance, work permits, etc., as well as advice and information about your life situation and that of your children. Read more.
Beratung und Informationen für aus der Ukraine geflüchtete Familien
Hier finden Sie erste Ansprechpartner für Ihre Fragen zu den Themen Wohnen, Sozialhilfe, Arbeitserlaubnis etc., wie auch Beratung und Informationen rund um Ihre Lebenssituation und die Ihrer Kinder.
Stadt Kempen | Ukraine-Hilfe
Corona-Hilfe und Flüchtlingshilfe (kempenhilft.de)
SKM Kreis Viersen e. V. (skm-kempen-viersen.de)
Kommunales Integrationszentrum | Kreis Viersen (kreis-viersen.de)
Beratung und Informationen für Familien aus der Ukraine | Elternsein.info
Deutscher Kinderschutzbund - Die Lobby für Kinder in Deutschland: Geflüchtete Kinder, Jugendliche und ihre Familien aus der Ukraine: Info-Übersicht (dksb.de)
Aber die Situation ist auch für Kinder, Jugendliche und Familien in Kempen nicht einfacher geworden. Auch sie haben Gesprächsbedarf, auch sie benötigen Unterstützung im Umgang mit Sorgen und Nöten - sei es wegen der Pandemie oder aufgrund des Kriegsgeschehens in der Ukraine mit seinen Auswirkungen auf unser aller Leben.
Die Fachkräfte der Jugend- und Familienhilfe aus städtischen Einrichtungen sowie aus den Einrichtungen der freien und kirchlichen Träger möchten möglichst vielen Kindern und Jugendlichen, Müttern, Vätern und anderen Erziehenden in dieser schwierigen und für alle Beteiligten schwierigen Situation Anregungen, Beratung und Unterstützung anbieten.
Hier finden Sie alle Kontaktdaten - Bitte kommt/kommen Sie gerne auf uns zu!
Euer/Ihr Amt für Kinder, Jugend und Familie
Insoweiterfahrene Kinderschutzfachkraft
- Stefanie Wienen
Tel. 02152 / 917-3038
Email: stefanie.wienen@kempen.de
Mo., Mi. und Fr.: 9.30 bis 12.30 Uhr und Do.: 14.30 bis 18 Uhr
Allgemeiner Sozialer Dienst
- Lea Steudner
Tel. 02152 / 917-3023
Email: lea.steudner@kempen.de - Kathrin Kovac
Tel. 02152 / 917-3026
Email: kathrin.kovac@kempen.de - Stefanie Achten
Tel. 02152 / 917-3025
Email: stefanie.achten@kempen.de - Sarah Heppner
Tel. 02152 / 917-3027
Email: sarah.heppner@kempen.de - Anna Sylvester
Tel. 02152 / 917-3028
Email: anna.sylvester@kempen.de - Jonas Straeten
Tel. 02152 / 917-3024
Email: jonas.straeten@kempen.de
Erreichbarkeit: Mo., Mi. und Fr.: 9.30 bis 12.30 Uhr und Do. von 14.30 bis 18 Uhr
Allgemeine Notfallnummer: 01 71 / 7 65 89 25
Fax-Nr. 0 21 52 / 917 - 4813
Frühe Hilfen
- Familienbüro, Elterncafés, Offene Hebammensprechstunde und Kurse rund um die Geburt, Eltern-Kind-Kurse, Spielgruppen, Samstags-Treffen für Alleinerziehende, Sternenkind-Eltern und Väter mit Kinder von 0 bis 3 Jahren
Sandra Müller
Tel. 0 21 52 / 917-3037
Email: sandra.mueller@kempen.de
Erreichbarkeit: Mo. - Fr.: 8.30 bis 12.30 Uhr und Mo. und Do.: 14.30 bis 18 Uhr - Babybegrüßungsdienst zu Hause
Annette Dieckmeyer
Tel. 0 21 52 / 917-3036
Email: annette.dieckmeyer@kempen.de
Erreichbarkeit: Mo – Fr: 8.30 – 12.30 Uhr - SKF Kempen
Offenen Hebammensprechstunde, Gesundheitsorientierte Familienbegleitung, Familienpatenschaften
Ines Lempa
Tel. 0 21 52 / 23 87
Email: info@skf-kempen.de
Erreichbarkeit: Mo. - Fr.: 10 bis 12 Uhr
Tagespflege
- Maja Sooriyakumar
Telefon: 02152 / 917-3055
Email: maja.sooriyakumar@kempen.de
Erreichbarkeit: Mo., Mi. und Fr.: 8.30 bis 12.30 Uhr und Do.: 14.30 bis 18 Uhr
Kindertageseinrichtungen
Eine Auflistung aller Kindertageseinrichtungen in Kempen sind zu finden unter Kitas A-Z. Informationen zur Anmeldung in einer Kindertageseinrichtung (KiTa) über nicole.drese-hampe@kempen.de und Tel. 02152 / 917-3011
Offene Ganztagsschulen
- OGS St. Hubert
Katrin Stark-Oelhausen
Tel. 02152 / 5 49 55 84
Email: ogssthubert@kempen.de
Erreichbarkeit: Mo., Mi.: 8 bis 14 Uhr, Di.: 11 bis 15 Uhr, Do.: 11 bis 15 Uhr, Fr.: 10 bis 15 Uhr - OGS Regenbogenschule
Tobias Boer
Tel. 02152 / 8 98 85 25
Email: ogsregenbogen@kempen.de
Erreichbarkeit aktuell angepasst zur Corona-Situation: Mo., Fr.: 6.30 bis 14.45 Uhr; Di., Mi., Do.: 6.30 bis 14.50 Uhr - OGS Tönisberg
Andrea Benge
Tel. 02845 / 3 95 86 38
Email: OGSToenisberg@kempen.de
Erreichbarkeit: Mo. - Fr. 8 bis 16 Uhr
Schulsozialarbeit
Erreichbarkeit: Mo., Mi. und Fr.: 9.30 bis 12.30 Uhr und Do.: 14.30 bis 18 Uhr
- Regenbogenschule Kempen
KGS Wiesenstraße
N.N.
Tel. 0 21 52 / 917 - 3057 oder 01 51 / 14 27 95 08
Email: - LvD
GGS St. Hubert
Michaela Haffmans
Tel. 0 21 52 / 917 - 3058
Email: michaela.haffmans@kempen.de - Gesamtschule Kempen
Lukas Hinsken
Tel. 0 21 52 / 917 - 3059 oder 01 60 / 95 10 60 05
Email: lukas.hinsken@kempen.de - Astrid-Lindgren-Schule
Martin Heinze
Tel. 0 21 52 / 63 49
Email: martin.heinze@kempen.de - GGS Tönisberg
Gymnasium Thomaeum
Jonas Straeten
Tel. 0 28 45 / 83 57 oder 01 60 / 95 10 16 98
Email: jonas.straeten@kempen.de - Gesamtschule
Mira Dugal-Klahre und Angelika Berrios Rivera
Tel. 0 21 52 / 8 98 72-30 und 0 21 52 / 8 98 72-40
Email: mira.dugal@gesamtschule-kempen.de und berrios-rivera@gesamtschule-kempen.de
Erreichbarkeit: Mo. - Fr.: 8.30 bis 13.30 Uhr
Jugendfreizeiteinrichtungen
Informationen und Ansprechpartner sind zu finden unter Jugendtreffs.
Beratungsstellen
- Kath. Beratungsstelle
Telefon: 0 21 52 / 5 22 13
Email: eb-kempen@mercur.caritas-ac.de
Mo. - Do. von 8.30 - 13 Uhr und von 14 - 16.30 Uhr und Fr. von 8 - 11.30 Uhr - Ev. Beratungsstelle Krefeld
Telefon: 0 21 51 / 3 63 20 70
Email: eb-krefeld@diakonie-krefeld-viersen.de
Mo. - Fr. von 8 - 12.30 Uhr und Mo. - Do. von 13.30 - 17 Uhr
Kinderschutzbund Kempen
Ausführliche Informationen und Ansprechpartner sind zu finden auf der Homepage des Kinderschutzbundes Kempen.