Unternavigation:
Inhalt:
Station 15 - Löwenapotheke
Schon im 18. Jahrhundert gab es Apotheken in Kempen - aber wo sie lagen, wissen wir nicht.
1810 gründete der Apotheker Nicolas Mercelli aus Erkelenz im früheren Haus des Stadtbaumeisters Friedrich Vogt, Judenstraße 8, an der Ecke Judenstraße / Alte Schulstraße die Apotheke "Zum goldenen Löwen".
1887 wurde die Apotheke durch den neuen Besitzer August Hucklenbroich in dieses Haus aus dem späten 18. Jahrhundert verlegt, das vorher dem Bürgermeister Tenhaff gehört hatte. Seither trägt sie den Namen "Löwen - Apotheke". Die Oberlichtvergitterung mit zwei geschmiedeten Löwen wurde 1949 gefertigt vom Kunstschmiedemeister Fritz Rasch aus Kevelaer.
< vorherige Station nächste Station >
Ihre Ansprechpartner:
Telefon: 0 21 52 / 917-4010
Anschrift
Rathaus
Buttermarkt 1
47906 Kempen
Erreichbarkeit
Montag, Dienstag und Mittwoch
8 bis 13 Uhr