Inhalt:

Stadtbibliothek Kempen

Logo Stadtbibliothek

 

Unsere Öffnungszeiten:

Montag und Sonntag: geschlossen

Dienstag und Freitag: 11 Uhr bis 17 Uhr

Mittwoch:                  14 Uhr bis 17 Uhr

Donnerstag:              14 Uhr bis 18 Uhr

Samstag:                  11 Uhr bis 13 Uhr

 

 

Die Stadtbibliothek Kempen

Die Stadtbibliothek Kempen ist in einem historischen, denkmalgeschützten Gebäude, dem Kulturforum Franziskanerkloster, mit 740 öffentlicher Fläche in der Stadtmitte untergebracht. Dort hat sie sich zu einem lebendigen Kultur- und Bildungszentrum entwickelt, das ca. 50.000 Besucherinnen und Besucher jährlich anzieht.

Die Stadtbibliothek definiert sich als

  • Zentrum für Leseförderung und Literaturpädagogik,
  • Zentrum zur Förderung der Medienkompetenz,
  • Informationszentrum
  • Kommunikationszentrum und
  • beliebter Treffpunkt.

Sie ist zuständig für die literarische Grundversorgung der Kempener Bürger und bietet als „Zentrum populärer Medien" Medien von hoher Aktualität wie Unterhaltungsromane, populäre Sachbücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und Bestseller, als „Tor zum Lernen" unterhaltende Kinderbücher, Comics, Mangas, Kindermedien, Konsolenspiele und Lernhilfen.

Die wichtigste Zielgruppe der Stadtbibliothek ist die Familie - in ihrer ganzen Vielfalt.

Die Bibliothek ist zentral gelegen, über den öffentlichen Nahverkehr gut erreichbar, barrierefrei gebaut und wird zunehmend mit Wohlfühlcharakter ausgestattet. Die Stadtbibliothek soll bewusst offen und einladend gestaltet werden. Die Medien sind systematisch aufgestellt. Neben den klassischen Büchern gehören fast alle neuen Medien zum Angebot des Hauses.                                                                                          

Unsere Anschrift

Stadtbibliothek Kempen
im Kulturforum Franziskanerkloster
Burgstr. 19
47906 Kempen
Tel.: 0 21 52 / 917-4141

Email: stadtbibliothek@kempen.de

Aktuelle Veranstaltungen der Stadtbibliothek