Unternavigation:
Inhalt:
Sonderausstellungen
Corona | Achtung: Es gibt keine 3G Regelung mehr. ☝️Die Maskenpflicht bleibt jedoch bestehen☝️.
Diese Regelung gilt für alle öffentlichen Gebäude der Stadt Kempen.
Pro Jahr veranstaltet das Städtische Kramer-Museum meist zwei Sonderausstellungen. Die Themenpalette ist dabei breit gefächert. So gab es in den letzten Jahren z.B. kulturgeschichtliche Ausstellungen zur Geschichte des Tabaks, der Barbie-Puppe und des Radfahrens, Ausstellungen, die sich in Anlehnung an das Museum für Niederrheinische Sakralkunst mit den anderen monotheistischen Religionen Judentum und Islam beschäftigten, aber auch mit dem eigenen religiösen Brauchtum und der Festkultur, vor allem rund um den Weihnachtsbaum.
Historische Ausstellungen zeigten die Franzosenzeit am Niederrhein und die Lebensbedingungen der Menschen in Kempen nach dem 2. Weltkrieg. Themen der Kunstgeschichte wie die „Renaissance am Niederrhein" oder „Mittelalterliche Holzskulpturen im Kreis Viersen" lockten verstärkt auch niederländische Besucher nach Kempen. Zahlreiche Kunst- und Fotografieausstellungen sorgten für ein buntes Publikum. Highlights waren die Ausstellungen mit Grafiken von Friedensreich Hundertwasser und Maschinen des berühmten Leonardo da Vinci.
Karten / Preise:
Je nach Art und Umfang der Ausstellung: Erwachsene 2 Euro bis 5 Euro
Schüler/ Studenten 1 Euro bis 2,50 Euro
Gruppen ab 10 Personen 1 Euro bis 2,50 Euro
Spielstätte:
Die Veranstaltungen finden in den Räumen des städtischen Kramer-Museums im Kulturforum Franziskanerkloster statt.
Termine der laufenden Saison:
- 26.03.2022 bis 27.03.2022, 11:00 bis 17:00, Sonderausstellung
- Kunsthandwerkertage | Städt. Kramer-Museum - Kunsthandwerker im Kulturforum Franziskanerkloster - Stadt Kempen - Kulturamt
- 10.04.2022, 15:00, Sonderausstellung
- SONNTAGS UM DREI | Skulpturenführung mit Edith Stefelmanns - Führung zu den Skulpturen im Grüngürtel | Veranstaltung des städt. Kramer-Museums - Stadt Kempen - Kulturamt
- 01.05.2022, 15:00, Sonderausstellung
- SONNTAGS UM DREI | Führung | Museum für Niederrheinische Sakralkunst | Paterskirche - Führung durch die Paterskirche | Veranstaltung des städt. Kramer-Museums - Stadt Kempen - Kulturamt
- 15.05.2022, 11:00, Sonderausstellung
- Internationaler Museumstag am 15. Mai | Städt. Kramer-Museum - Museen mit Freude entdecken | Kulturforum Franziskanerkloster - Stadt Kempen - Kulturamt
- 22.05.2022, 15:00, Sonderausstellung
- SONNTAGS UM DREI | Skulpturenführung mit Edith Stefelmanns - Führung zu den Skulpturen im Grüngürtel | Veranstaltung des städt. Kramer-Museums - Stadt Kempen - Kulturamt
- 24.05.2022 bis 26.06.2022, 11:00, Sonderausstellung
- Die Cellistin von Auschwitz | Veranstaltung des städt. Kramer-Museums - Eine Ausstellung des Kellerladens e.V. in Köln - Stadt Kempen - Kulturamt
- 24.05.2022 bis 26.06.2022, 11:00, Sonderausstellung
- Gesichter und Geschichten – Jüdisches Leben in Deutschland | Veranstaltung des städt. Kramer-Museums - Eine Posterausstellung des MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln - Stadt Kempen - Kulturamt
- 19.06.2022, 15:00, Sonderausstellung
- SONNTAGS UM DREI | Skulpturenführung mit Edith Stefelmanns - Führung zu den Skulpturen im Grüngürtel | Veranstaltung des städt. Kramer-Museums - Stadt Kempen - Kulturamt