Unternavigation:
Inhalt:
Schulanmeldungen
Auf dieser Seite werden regelmäßig die Anmeldetermine aller Kempener Schulen veröffentlicht. Die Anmeldung erfolgt
- für weiterführenden Schulen im 1. Quartal eines jeden Jahres
- für die Grundschulen im 4. Quartal eines jeden Jahres
Anmeldung an den weiterführenden Schulen
Die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen der Stadt Kempen erfolgen nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse für das folgende Schuljahr.
In der Stadt Kempen gibt es zwei Gymnasien (Städtisches Luise-von-Duesberg Gymnasium, Städtisches Gymnasium Thomaeum) und die Städtische Gesamtschule Kempen, die Kinder in die fünfte Klasse aufnehmen.
Städtische Gesamtschule Kempen
Der Infoabend für die Eltern findet am Montag, 28.11.2022 um 19 Uhr statt.
Der Tag der offenen Türe wird am Samstag, 3.12.2022 von 10 Uhr bis 13 Uhr durchgeführt.
Anmeldetermine:
- Freitag, 3.2.2023 von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
- Samstag, 4.2.2023 von 10 bis 14 Uhr
- Montag, 6.2.2023 von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
- Dienstag, 7.2.2023 von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
- Mittwoch, 8.2.2023 von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
- Donnerstag, 9.2.2023 von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie auf der Homepage: www.gesamtschule-kempen.de/
Zur Anmeldung an der Gesamtschule sollen die Kinder mitgebracht werden. Da sich die Anmeldetermine über den ganzen Tag erstrecken und morgens in die Unterrichtszeit der Grundschulen fallen, ist eine Herausnahme der Kinder aus dem Unterricht zum Zwecke der Anmeldung mit der jeweiligen Grundschule abzusprechen.
Gesamtschule Kempen
Wachtendonker Str. 38, 47906 Kempen
Telefon: 0 21 52 / 8 98 72 10
Luise-von-Duesberg-Gymnasium
Der Tag der offenen Türe findet am Samstag, 10.12.2022 von 9 bis 15 Uhr in der Aula statt. Für die einzelnen Grundschulen werden verschiedene Uhrzeiten angeboten:
- Regenbogenschule - 9 Uhr
- Astrid-Lindgren-Schule - 10 Uhr
- Kath. Grundschule Wiesenstraße und Tönisberg - 11 Uhr
- Grundschulen der Kempener Umgebung - 12 Uhr
Das Anmeldeformular ist auf der Homepage der Schule www.lvd.de hinterlegt.
Der Infoabend wird am Dienstag, 13.12.2022 um 19 Uhr in der Aula durchgeführt.
Anmeldetermine:
- Freitag, 3.2.2023 von 9 bis 18 Uhr
- Samstag, 4.2.2023 von 10 bis 14 Uhr
- Montag, 6.2.2023 von 9 bis 18 Uhr
- Dienstag, 7.2.2023 von 9 bis 16 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie auf der Homepage www.lvd.de
Luise-von-Duesberg-Gymnasium
Berliner Allee 42, 47906 Kempen
Telefon: 0 21 52 / 28 16
Gymnasium Thomaeum
Der Tag der offenen Türe findet am Samstag, 26.11.2022 von 9 Uhr bis 13 Uhr statt.
Die Begrüßung der Eltern mit ihren Kindern erfolgt zu zwei Zeiten, um 9 Uhr und 10 Uhr in der Aula des Gymnasium Thomaeum.
Eltern können sich über die Homepage der Schule online anmelden: www.thomaeum.de
Der Infoabend für die Eltern findet am Dienstag, 29.11.2022 um 19.30 Uhr in der Aula statt.
Anmeldetermine:
- Freitag, 3.2.2023 von 9 bis 18 Uhr
- Samstag, 4.2.2023 von 10 bis 14 Uhr
- Montag, 6.2.2023 von 9 bis 18 Uhr
- Dienstag, 7.2.2023 von 9 bis 16 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie auf der Homepage: www.thomaeum.de
Zur Anmeldung an den beiden Gymnasien können die Kinder mitgebracht werden. Da sich die Anmeldetermine über den ganzen Tag erstrecken und morgens in die Unterrichtszeit der Grundschulen fallen, ist eine Herausnahme der Kinder aus dem Unterricht zum Zwecke der Anmeldung mit der jeweiligen Grundschule abzusprechen.
Gymnasium Thomaeum
Am Gymnasium 4, 47906 Kempen
Telefon: 0 21 52 / 41 41
Allgemeine Hinweise für alle weiterführenden Schulen:
Unterlagen
Für die Anmeldung Ihres Kindes benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Geburtsurkunde des Kindes bzw. Familienstammbuch der Eltern
- Anmeldeschein mit Schulformempfehlung (diesen haben Sie über die bisher besuchte Grundschule erhalten)
- Grundschulzeugnis des 1. Halbjahres der 4. Klasse
Anmerkungen
Der Anmeldeschein wird zur Anmeldung an den weiterführenden Schulen in Kempen und in den Nachbarkommunen ausgegeben und soll Doppelanmeldungen verhindern. Die Anmeldescheine werden mit den Halbjahreszeugnissen von der Grundschule ausgehändigt. Die Anmeldung an einer weiterführenden Schule ist nur möglich, wenn der entsprechende Anmeldeschein vorgelegt wird.
Anmeldung der Kempener Schulneulinge zur Grundschule für das Schuljahr 2023/2024
Die Anmeldungen der Kempener Schulneulinge zur Grundschule für das Schuljahr 2023/24 stehen in Kürze an. Die Anmeldung der Schulneulinge erfolgt ausschließlich über das Amt für Schulverwaltung und Sport der Stadt Kempen.
Das Entgegennehmen der Anmeldungen ist eine Serviceleistung der Stadt Kempen für die Schulen.
Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- die Geburtsurkunde des Kindes in Kopie
- das Anmeldeformular (wird den Erziehungsberechtigten automatisch per Post zugesendet. Möchten Sie ihr Kind vorzeitig anmelden, bekommen Sie die Unterlagen in der Kita)
- bei getrenntlebenden oder geschiedenen Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht eine Einverständniserklärung des anderen Sorgeberechtigten oder die Unterschrift beider Sorgeberechtigten auf dem Anmeldeformular.
- bei alleinigem Sorgerecht ein entsprechender Nachweis (Urteil oder Negativbescheinigung vom Jugendamt) in Kopie
- ggfs. die ausgefüllte und von beiden Sorgeberechtigten unterschriebene Einwilligungserklärung für den Austausch von Informationen zwischen der aufnehmenden Grundschule und der Kindertageseinrichtung.
Die Anmeldeunterlagen sind nach den Informationsabenden an den Grundschulen, möglichst per Post oder alternativ per E-mail, bis zum 31.10.2022 an das Amt für Schulverwaltung und zu senden.
Es ist darauf zu achten, dass das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt ist und alle notwendigen Unterlagen beigefügt sind!
Postadresse:
Stadt Kempen, Amt für Schulverwaltung- und Sport
Schorndorfer Straße 18
47906 Kempen
E-Mail-Adresse: schulanmeldungen@kempen.de
Die Anmeldeunterlagen können auf eigenes Risiko als PDF-Datei übersandt werden. Hinweis zum Datenschutz: Anmeldeunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.
Sollten der Wunsch bestehen, das Kind persönlich im Amt für Schulverwaltung und Sport der Stadt Kempen anzumelden, besteht die Möglichkeit hierzu vom 24. bis 28. Oktober 2022.
Adresse: Stadt Kempen, Amt für Schulverwaltung und Sport
Haus Mitte – Rot, 2. Obergeschoss
Schorndorfer Straße 18
47906 Kempen
Der Termin für die persönliche Anmeldung ist im Amt für Schulverwaltung und Sport in der Zeit vom 4. Oktober bis 21. Oktober 2022 telefonisch mit den unten genannten Ansprechpartnerinnen abzustimmen.
Sprechzeiten:
- montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr
- montags bis donnerstags von 13.30 bis 16 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Gatzweiler, Tel. 0 21 52 / 917-3102
Aufgrund der weiterhin bestehenden Corona-Pandemie wird darum gebeten, beim Betreten des Rathauses eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Im Eingangsbereich befindet sich ein Desinfektionsspender zum Desinfizieren der Hände. Nach Möglichkeit sollte nur ein Elternteil zur Anmeldung kommen. Das Kind braucht zur Anmeldung nicht mitgebracht zu werden.
Das Entgegennehmen der Anmeldungen ist eine Serviceleistung der Stadt Kempen für die Schulen. Nach Abschluss des Anmeldeverfahrens entscheidet die Schulleitung im Rahmen der vom Schulträger festgelegten Aufnahmekapazität über die Aufnahme.
Die Anmeldung des Kindes im Amt für Schulverwaltung und Sport ist nicht mit der tatsächlichen Aufnahme gleichzusetzen.
Unabhängig von der Anmeldung müssen sich die Grundschulen ein Bild vom Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes machen. Durch die Grundschule erhalten die Erziehungsberechtigten bis spätestens Mitte Januar 2023 eine schriftliche Benachrichtigung, an welcher Schule das Kind im Rahmen eines einheitlichen Verfahrens zur Ermittlung des Entwicklungsstandes (Schulspiel) beobachtet wird und wann der Termin dafür mit der Schule abgestimmt werden kann.
Im Frühjahr 2023 wird von der Schulleitung eine offizielle Aufnahmebestätigung versandt.
Für weitere Fragen zur Anmeldung stehen die Schulen und das Amt für Schulverwaltung und Sport (Frau Gatzweiler, Tel: 0 21 52 / 917-3102) gerne zur Verfügung.
Informationsabende
Um den Eltern und Erziehungsberechtigten die Wahl der Grundschule für ihr Kind zu erleichtern, führen die städtischen Grundschulen im Stadtteil Kempen, St. Hubert und Tönisberg Informationsabende durch. Hier stellt die jeweilige Schule ihr eigenes Schulprofil vor und gibt viele Hinweise zur Einschulung des Kindes. Des Weiteren erhalten die Erziehungsberechtigten die Gelegenheit, Fragen rund um die Einschulung des Kindes zu stellen. Zu diesen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen.
Die Informationsabende findet jeweils um 19 Uhr statt.
- Astrid-Lindgren-Schule (Kath. Grundschule) - Mittwoch, 28.9.2022 (Ort: Astrid-Lindgren-Schule)
- Kath. Grundschule Wiesenstraße - Dienstag, 27.9.2022 (Ort: Städt. Kath. Grundschule Wiesenstraße)
- Regenbogenschule - Donnerstag, 29.9.2022 (Ort: Turnhalle Eichendorffstraße)
- Gem. Grundschule St. Hubert - Mittwoch, 21.9.2022 (Ort: Forum St. Hubert, Hohenzollernplatz 19, Kempen)
- Gem. Grundschule Tönisberg - Donnerstag, 29.9.2022 (Ort: Gem. Grundschule Tönisberg)
Informationen über die Schule befinden sich auch auf der jeweiligen Homepage.
Ihre Ansprechpartner:
weiterführende Schulen
Telefon: 0 21 52 / 917-3103 Doris Gatzweiler
Grundschulen
Telefon: 0 21 52 / 917-3102
Anschrift
Rathaus am Bahnhof
Schorndorfer Str. 18
47906 Kempen
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8.00 bis 13.00 Uhr
Montag bis Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung