Unternavigation:
Inhalt:
Schülerseite
Wir bringen Euch sicher durch die Schule!
Keine Angst vor Arbeiten, Klausuren, Referaten oder Prüfungen. Mit unseren Lernhilfen könnt ihr Euch ganz locker und enspannt auf Eure Klausuren vorbereiten. Wir haben für jede Klasse und die gängigsten Unterrichts- und Abiturfächer die passende Literatur.
Hier bekommen Schüler und Schülerinnen ab der ersten Klasse Hilfe bei Diktaten, Textaufgaben in Mathematik, bei den ersten Schritten mit Fremdsprachen. Passend für alle Klassen und Schulformen. Die Bücher findet Ihr bei den Kinder- und Jugendsachbüchern im Kinderbuchbereich.
Schüler und Schülerinnen der weiterführenden Schulen finden Lernhilfen zu allen Fächern im Jugendbereich "Young".
Dort sind die Bücher mit Symbolen gekennzeichnet, die das jeweilige Fach darstellen. Wie z.B. ein großes D für Deutsch, oder ein Baum für Biologie. Ihr erkennt die Bücher an den lilafarbenen Aufklebern am Buchrücken.
Natürlich gibt es auch für alle Grund- und Leistungskurse Lernhilfen, sowie Abitur-Lernhilfen.
Fernleihe - ideal für Facharbeiten
Über die Fernleihe kann man sich Literatur bestellen, die wir nicht in unserem eigenen Bestand haben. Ihr habt die Möglichkeit Deutschlandweit für Eure Facharbeiten Material zu bestellen. Am Ende der Seite findet Ihr eine pdf.Datei zum herunterladen, in der Euch der genaue Bestellvorgang erklärt wird. Die TAN-Nummern, die für eine Bestellung nötig sind, müsst Ihr Euch vorher in der Bibliothek kaufen.
Ausserdem erhaltet Ihr noch eine Linkliste, mit Katalogen und Datenbanken von Bibliothekskatalogen, in denen Ihr für Eure Facharbeiten stöbern könnt!
Kostenloses Informationsmaterial in Form von Flyern, Broschüren und Magazinen findet Ihr auf den Lesetischen und bei den Young-Zeitschriften.
Was kommt nach der Schule?
Für die jungen Menschen, die eine Ausbildung machen wollen, bieten wir zahlreiche Bewerbungsratgeber an. Tipps für die perfekte Bewerbung, das Vorstellungsgespräch ohne Nervenflattern oder was man während seiner Ausbildung unbedingt beachten sollte.
Welches Fach, welche Universität oder Hochschule? Kein Problem. Im Jugendbereich gibt es Tipps und Informationen zu den gängigsten Studiengängen, ebenso Tipps zum Thema BAföG.
Noch mehr Informationen:
Berufskunde - Tätigkeitsbeschreibungen für diverse Berufe
Studienwahl - Ratgeber über diverse Studiengänge
Der Hochschulkompass - welche Hochschule ist die richtige für Mich?
Zum Herunterladen:
Kontakt:
Ihre Ansprechpartner:
Telefon: 0 21 52 / 917-4130
Anschrift
Nebenstelle Burgstraße
Burgstraße 19
47906 Kempen
Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9.00 bis 12.30 Uhr,
Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr
Besucht uns auf unserer Facebook-Seite und holt Euch aktuelle News