Inhalt:

Sanierung Judenstraße

Banner Judenstraße Sanierung

Weil die verschiedenen Versorgungsleitungen in die Jahre gekommen waren und dringend erneuert werden mussten, erhielt die Judenstraße ein komplettes Facelift.

Die Stadt Kempen und die Stadtwerke Kempen GmbH (StWK) erneuerten die Kanal- und Versorgungsleitungen einschließlich der Haus- und Netzanschlüsse und verlegten Leerrohre in der Judenstraße in Kempen.

Die Erneuerung der Leitungen erstreckte sich über die gesamte Länge der Judenstraße vom Buttermarkt bis zur Kreuzung Kirchstraße / Engerstraße. Die Maßnahme wurde in 2 Bauabschnitten ausgeführt.

 

Abschlussbericht: Fertigstellung Judenstraße

Abnahme Sanierung Judenstraße

Rund eineinhalb Jahre war die Judenstraße eine Baustelle, nun ist sie seit Mitte 2016 fertig. Die Stadt übernahm dabei die komplette Planung für den Straßenbau. So konnte die Baustelle in enger Abstimmung mit den Anwohnern und Einzelhändlern abgestimmt, geplant und durchgeführt werden. Acht Monate benötigten die Stadtwerke Kempen GmbH für die Tiefbauarbeiten mit dem Umbau für neue Fernwärme-, Gas- und Stromleitungen. Nach einer Baustellenpause wegen St. Martinsumzügen, Weihnachtsmärkten und Karnevalsumzug wurde im Frühjahr 2016 das Pflaster verlegt. Für die Verlegung wurden nochmals rund vier Monate eingeplant, so dass im August 2016 die Judenstraße offiziell eröffnet werden konnte. Zusätzlich wurden Fahrradständer montiert, Blumenkübel und Bänke aufgestellt, so dass ein Verweilen auf der neu gestalteten Judenstraße Spaß macht. Erstaunlich war während der langen Bauzeit auch das friedliche Miteinander von Stadt, Einzelhändlern und Anwohnern. Alle haben positiv daran mitgewirkt, dass ein schneller und reibungsloser Ablauf erfolgen konnte. Die Arbeiter vor Ort wurden zur Erhaltung der Arbeitskraft mit Kuchen, Brötchen und Kaffee durch die Einzelhändler versorgt.

Insgesamt hat die Sanierung der Judenstraße rund eine Million Euro gekostet - alleine rund 370.000 kostete die Stadt der Kanalbau. Die Stadtwerke investierten circa 450.000 Euro in den Austausch der Versorgungsleitungen.

Aktueller Baufortschritt

12.11.2015 - Tag 269 - Die Malaktion Judenstraße

Plakat Straßenmalaktion Judenstraße

Gemeinsam mit den Einzelhändlern der Judenstraße haben die Stadtwerke Kempen und die Stadt Kempen eine weitere angekündigte Aktion umgesetzt. Vom 16. bis 20. November 2015 findet eine Malaktion auf der Judenstraße statt. Im Rahmen der Neugestaltung Judenstraße verschönern fast 300 Kinder aus den Kempener Kindertagesstätten und den Grundschulen die Oberfläche der Straße.
Die Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen und im März wird das Pflaster verlegt. Bis dahin soll die Oberfläche verschönert werden, zunächst mit weihnachtlichen Motiven. Jeweils von 9 bis 12 Uhr werden an jedem genannten Tag Kinder in der Straße malen. Bei Regen fällt die Aktion an den jeweiligen Regentagen aus.

Terminplanung:

17. Februar 2015
Baubeginn

Februar bis August 2015
1. Bauabschnitt
vom Buttermarkt bis zur Patersgasse

August 2015 bis 8. November 2015
2. Bauabschnitt, Teil 1
von der Patersgasse bis zur Kirchstraße

9. November 2015 bis Anfang Januar 2016
Bauunterbrechung
St. Martinszug und Weihnachtsmarkt

Anfang Januar 2016 bis April / Mai 2016
2. Bauabschnitt, Teil 2
von der Patersgasse bis zur Kirchstraße

 

02.11.2015 - Tag 259 - Die Hamelmänner ziehen ab!

Heute sind die Mitarbeiter der Firma Hamelmann zum letzten Mal auf der Baustelle Judenstraße im Einsatz. Pünktlich zum St. Martins-Zug geht die Baustelle in die Winterpause, und Anfang Januar 2016 geht es dann weiter.

 

14.08.2015 - Tag 179 - Heute großes Baggerfest

Heute ab 18 Uhr startet das große Baggerfest auf der Judenstraße!

Zum Programm:

  • Aus Krefeld wird von Mine-Sports eine Break Dance Gruppe auftreten. Mit dabei ist der 2- fache Weltmeister im Break Dance der Junioren. Unterstützt wird die Tanzgruppe von der Mädels Tanzgruppe „Dance Hall".
  • Musikalisch wird das Fest begleitet von DJ Will aus Düsseldorf, und für das leibliche Wohl sorgen „Das Ercklentz“ und die Naturfleischerei Fande rvon der Judenstraße.
  • Herr Fander präsentiert seinen neuen Foodtruck, der beim Open Air in Kempen mit Roger Cicero und dem Kempen Klassik bereits erfolgreich zum Einsatz kam.
  • „Das Ercklentz“ präsentiert die neuen Weine „Pfälzer Sterne“ und bietet schmackhafte Pasta an, die in einem Parmesanlaib geschwenkt werden.
  • Die Stadtwerke informieren über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten und über technische Details.
  • Die Firma Hamelmann stellt die Bagger aus, die während der Modernisierung der Judenstraße täglich zum Einsatz kommen.
  • Das Autohaus Scharfenberg stellt die neuesten Autos des Hauses aus.

Die Geschäftsleute freuen sich darauf, die Kunden begrüßen zu können. Die meisten Geschäfte werden bis 22 Uhr den Kunden die Gelegenheit zum Shoppen geben. Daneben gibt es die Möglichkeit, gemütlich auf die Verschönerung der Straße anzustoßen.

 

07.08.2015 - Tag 172 - Ankündigung: Baggerfest auf der Judenstraße

Die erste Hälfte der Modernen Umgestaltung der Judenstraße ist geschafft. Die Sanierung der Versorgungsleitungen bis zur Mitte der Judenstraße, also vom Buttermarkt bis zur Patersgasse, ist abgeschlossen.

Nun startet das Baggerfest!
Am Freitag, den 14.8.2015 wird der Start um 18 Uhr sein, wir feiern bis 23 Uhr auf der Judenstraße.

 

24.07.2015 - Tag 158 - Der zweite Bauabschnitt von der Engerstraße bis Patersgasse beginnt

Die Arbeiten zur Erneuerung des Kanales und der Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme im ersten Bauabschnitt der Judenstraße sind fertiggestellt. Durch die gute Kooperation mit den Anliegern und der guten Arbeitsvorbereitung liefen die bisherigen Arbeiten reibungslos und konnten etwas schneller als geplant durchgeführt werden. Daher beginnt die Firma Hamelmann bereits ab Montag mit den Arbeiten zur Erneuerung des Kanales im zweiten Bauabschnitt.

Angefangen wird an der Engerstraße und von dort in wird in Richtung Patersgasse gearbeitet. Wie auch im ersten Bauabschnitt wird zuerst der Mischwasserkanal erneuert, und im Anschluss daran werden die Versorgungsleitungen verlegt.
Der zweite Bauabschnitt wird dann ab dem 9. November 2015 für die Martinszüge und das Weihnachtsgeschäft unterbrochen.
Die Arbeiten werden dann ab Januar 2016 weitergeführt.

 

20.06.2015 - Tag 124 - Buddelaktion ist ein voller Erfolg!

Die Buddelaktion begeistert nicht nur die Kleinen, und besonders die "großen" Kinder haben Spaß am Baggerfahren.

Die Buddelaktion auf der Judenstrasse

Die Buddelaktion auf der Judenstrasse

Die Buddelaktion auf der Judenstrasse 

 

19.06.2015 - Tag 123 - Morgen startet die nächste Aktion "Buddeln erwünscht!"

Die nächste Aktion "Moderne Umgestaltung Judenstraße" steht an.

Nachdem seit Beginn das Motto "Betreten der Baustelle erwünscht" ein fester Bestandteil ist, kommt nun am kommenden Samstag "Buddeln erwünscht" dazu.

Die Stadtwerke Kempen, die Einzelhändler der Judenstraße, Firma Hamelmann und die Stadt Kempen läuten die Präsentation der zweiten Ente mit einem großen Sandberg ein, auf dem die Kinder mit einem echten Bagger unter Anleitung buddeln dürfen.

Und nebenbei wird für die zweite Ente ein Name gesucht.

Und wenn Sie meinen, damit wäre die Aktion abgeschlossen ... nein ....

Es gibt sie nun endlich, die Baustellenbank.

 

Plakat Aktion zweite Ente Judenstrasse

Einzelhändler der Judenstraße und die Firma Self stellen eine Sitzbank auf, die mit dem Verlauf der Baustelle mitwandert, so dass die Besucher der Baustelle einfach gemütlich zuschauen können.

Wer weiß, vielleicht spendiert der ein oder andere Händler der Judenstraße ja auch einen Kaffee dazu :-)

Die komplette Aktion wird vorgestellt und findet statt
am Samstag, dem 20. Juni 2015,
um 12.00 Uhr,

auf der Judenstraße in Kempen.

Hier finden Sie das Plakat zum Download!

 

 

18.06.2015 - Tag 122: Bald ist Buddeln angesagt!

Plakat Kindergarten Judenstraße

Die Stadtwerke Kempen, die Stadt und die Einzelhändler der Judenstraße läuten mit der Präsentation der zweiten Ente der kleinen Entenfamilie und dem großen Sandberg vom Team Hamelmann die nächste Runde der Verschönerung der Judenstraße ein.

Die Männer vom Team Hamelmann schütten am Samstag, den 20.6.2015 für alle Kinder einen riesigen Sandberg auf der Judenstraße aus, und der wird für einen Tag zum Spielplatz. Und das neue Geschwisterchen der ersten Ente „Judinchen" wird auch vorgestellt.
Alle Kinder dürfen Schaufeln, Förmchen und Eimer mitbringen und um die Wette buddeln. (Wer keine Schaufel & Co hat, für den haben die Einzelhändler der Judenstraße welche vorbereitet.)

Und alle fleißigen Buddler dürfen eine Handwerkerente mit nach Hause nehmen!


Die Baustelle ruht. Bild: K. Pfennings / Stadt Kempen

03.06.2015 - Tag 107 - Die Baustelle ruht am Freitag

Wegen des morgigen Feiertages wird auch am Freitag die Baustelle ruhen.

So kann am Brückentag nach Herzenslust geshoppt werden!

 

 

 

 

 

 

 

27.05.2015 - Tag 100 - Besuch aus China

Judenstraße Delegation aus China

Eine chinesische Delegation, bestehend aus Politikern und Technikern, besuchte das Blockheizkraftwerk der Stadtwerke Kempen an der Otto-Schott-Straße und machte noch einen Abstecher zur Judenstraße.

Hier war man beeindruckt über die saubere Abwicklung der Baumaßnahme.

 

 

19.05.2015 - Tag 92 - Arbeiten verlaufen planmäßig

Das Verlegen der Versorgungsleitungen kommt zügig voran und verläuft im Rahmen des Zeitplans. Wenn keine Verzögerungen eintreten, wird der 1. Bauabschnitt Ende Juli beendet sein.

 

Baustelle Judenstraße  -  © R.Braun / Stadt Kempen Baustelle Judenstraße  -  © R.Braun / Stadt Kempen

 

20.04.2015 - Tag 63 - Nachtbaustelle

In der Nacht von Montag auf Dienstag war viel los auf der Judenstraße: Von 19.30 bis nach Mitternacht wurden Wasser und Gas gesperrt, damit ein Rohrstück ersetzt werden konnte.

Nachtbaustelle Judenstraße Nachtbaustelle Judenstraße

Und am Morgen war der Spuk dann vorbei und von den nächtlichen Aktivitäten nicht mehr viel zu sehen!

 

20.04.2015 - Tag 63

Heute ruht ab Nachmittag die Baustelle.
Ab 19.30 bis ca. 0.00 Uhr werden Wasser und Gas gesperrt. Ein Rohrstück im Dreieck Ercklentz, alte Schulstraße und Optik Habermann muss ersetzt werden.
Und damit kein Entenangeln auf der Judenstraße veranstaltet werden muss, wird vorsorglich das Wasser abgedreht. Die Anwohner sind informiert.

Morgen wird dann asphaltiert bis zur Bockengasse, und der Asphalt wird dann bis nach dem Altstadtfest nicht mehr aufgerissen.

 

10.04.2015 - Tag 53

Die Baustelle wächst immer mehr: In der Woche nach Ostern und bei schönem Wetter werden eifrig die Versorgungsleitungen Gas, Wasser und Strom gelegt.

© R. Braun / Stadt Kempen © R. Braun / Stadt Kempen 

 

02.04.2015 - Tag 45

Die erste Zielmarke ist erreicht! Die Kanalhauptleitung auf dem Stück Buttermarkt bis Patersgasse ist verlegt, sogar eine Woche früher fertig als geplant. Nach Ostern werden dann die Versorgungsleitungen Gas, Wasser und Strom gelegt.

 

28.03.2015 - Tag 40

Heute wurde die Taufpatin von Judinchen gekürt: Unter 728 Teilnehmern hat die Judenstraßen-Jury schließlich den Vorschlag "Judinchen" von Hildegard Köhler gewählt. Im Modehaus Vögele wurden ihr und drei weiteren Teilnehmern des Gewinnspiels feierlich die Preise überreicht.  
Wer keine Gelegenheit hatte, bei der Namensfindung von Judinchen mitzumachen, der darf sich freuen: Judinchen bekommt schon bald tierische Verstärkung, denn noch drei weitere Enten warten auf ihre ganz persönliche Taufe.

Seit dem Wochenende haben die Kaufleute der Judenstraße auch noch eine weitere Neuerung. Es gibt - passend zum schlechten Wetter - neue Schmutzfangmatten mit dem Logo der Aktion.

 

19.03.2015 - Tag 31

Nachdem am 21. März offiziell die Bauarbeiten und die damit verbundenen Marketing-Aktivitäten auf der Judenstraße mit einem „Enten-Flashmop" gestartet wurden, geht es nun weiter.

Am Tag der Eröffnung wurden Kunden, Besucher und Kempener aufgerufen, der ersten Ente einen Namen zu geben. 728 Meldungen wurden eingereicht, ein Name wurde durch die Jury ausgewählt.

Ente Judinchen

Die erste von insgesamt vier Enten, die die Baumaßnahme begleiten werden, hat einen Namen bekommen:

JUDINCHEN

Wer ihr den Namen gegeben hat, wer den ersten Gewinn erhält, wer sonst noch als Gewinner gezogen wurden, erfahren Sie bald hier!

 

10.03.2015 - Tag 22

Aufgrund des Halbfastenmarktes ruht die Baustelle heute.

 

09.03.2015 - Tag 21

Aufgrund des morgigen Halbfastenmarktes ruht die Baustelle am 10.03.2015.

Die geplanten Arbeiten wurden verschoben, um das bunte Treiben weder durch aufgerissene Straßen noch durch Baulärm zu stören.

 

04.03.2015 – Tag 16

Baufortschritt Judenstrasse

Das Abwasser fließt bereits durch den neuen Kanal.

Die Rohre der Kanalhauptleitung vom Buttermarkt sind verbunden, und nun werden die ersten Kanalhausanschlüsse angeschlossen.

 

 

21.02.2015 – Tag 5

Entenjagd in Kempenhausen…

Entenjagd Judenstrasse

Die Judenstraße ganz in Gelb: 2.500 Quietsche-Enten fielen heute in die Judenstraße ein auf der Suche nach einem neuen Zuhause! Das Pflaster war übersät von Enten, die von fleißigen Helfern liebevoll aufgestellt wurden. Die Entchen standen in Reih und Glied, aber auch in Bögen, Herzen und anderen kreativen Formationen.

Allerdings hat das neue Maskottchen der Judenstraße noch keinen Namen. Jeder, der über viel Einfallsreichtum verfügt, kann sich einen Namen ausdenken und bei den Einzelhändlern der Judenstraße einen Teilnahmecoupon ausfüllen und an einem Gewinnspiel mitmachen.

 

Plakat Judenstraße 

20.02.2015 - Tag 4

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren ... Morgen fällt der offizielle Startschuss zur Marketing-Kampagne unter dem Motto "Betreten der Baustelle erwünscht!" Die Einzelhändler der Judenstraße haben die Aktion gemeinsam mit den Stadtwerken, der Stadt und der Baufirma Hamelmann entwickelt, um das Einkaufen auf der Judenstraße während der Bauzeit zu einem besonderen Erlebnis zu machen!

 

 

 

 

 

 

18.02.2015 - Tag 2

Der Container für die Baustellenleitung steht! Noch ist er leer, doch können Sie hier die örtliche Bauüberwachung mittwochs von 9 bis 11 Uhr erreichen.

Rohre Judenstraße    Container Baustellenleitung

Am Nachmittag sind die ersten Rohre bereits freigelegt!

 

17.02.2015 - Tag 1

Baubeginn Umgestaltung Judenstraße

Jetzt geht es los ....

Heute ist offizieller Baubeginn, und die Maschinen rollen an. Diese „schonende" Sanierung erhält den Charakter der Judenstraße, sein einladendes Flair und den uneingeschränkten Zugang zu allen Geschäften.

 

 

Lokale Pressestimmen

 

 

Ansprechpartner:


Ansprechpartner Stadt:

Torsten Schroeder

Tiefbauamt

Telefon: 0 21 52 / 917-327

Buttermarkt 1
47906 Kempen
Zimmer 309

 

Ansprechpartner Versorgungsleitungen:

Christian Heins

Stadtwerke Kempen GmbH

Telefon: 0 21 52 / 14 96-343

Technisches Büro
Heinrich-Horten-Str. 50
47906 Kempen

E-Mail

 

Ansprechpartner Kanalbau:

Werner van Kempen

Tiefbauamt

Telefon: 0 21 52 / 917-325

Buttermarkt 1
47906 Kempen
Zimmer 309

 

Ansprechpartner örtliche Bauüberwachung:

Michael Schwartz

BFT Planung GmbH

Telefon: 02 41 / 4 13 57 422

Im Süsterfeld 1
52072 Aachen

E-Mail

Öffnungszeiten Büro:
mittwochs 9 - 11 Uhr

 

Sprecher Gemeinschaft Judenstraße:

Stephan Bunse

BRILLENHAUS Bunse

Telefon: 0 21 52 / 51 66 36

Judenstr. 10
47906 Kempen