Unternavigation:
Inhalt:
Kultur für Kinder
Wer seinen Kindern Spaß an spannenden Geschichten, an Live-Musik und gutem (Kinder)Theater vermitteln will, der ist hier genau richtig. Die Kinderkultur-Reihe der „Kulturszene Kempen" bietet eine abwechslungsreiche Mischung, zu der neben klassischem Schauspiel, Musik, Schattenspiel und Erzählungen auch ab und zu ein englischsprachiges Theaterstück gehört. Die Veranstaltungen sind in Altersklassen eingeteilt.
--> einfach auf beide draufklicken und es öffnet sich das aktuelle Programm | Seite 1 und Seite 2
Spielstätte:
Die Veranstaltungen finden statt je nach Art, Besetzung und Jahreszeit entweder
- im Haus für Familien / Campus, Spülwall 11
- im Forum St. Hubert, Hohenzollernplatz 19
- in der Aula des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums, Berliner Allee 42/Eingang Wachtendonker Straße
- teilweise open air im Klosterhof oder in der Paterskirche im Kulturforum Franziskanerkloster.
Termine der laufenden Saison:
- 20.08.2022, 16:00, Kinder-Theater
- Pelemele | Knallbunt - Kultur für Kinder - Auftaktkonzert zum Start vom Kulturstrolche Programm - Stadt Kempen - Kulturamt
- 27.10.2022, 15:00, Kinder-Theater
- Ritter Rost und das magische Buch | Knallbunt - Kultur für Kinder - Jörg Hilbert liest und singt aus dem Ritter Rost - Buch - Stadt Kempen - Kulturamt
- 25.11.2022, 09:30, Kinder-Theater
- Armer Esel Alf | Knallbunt - Kultur für Kinder - Figurentheater für alle ab 3 Jahren - Stadt Kempen - Kulturamt
- 25.11.2022, 11:00, Kinder-Theater
- Armer Esel Alf | Knallbunt - Kultur für Kinder - Figurentheater für alle ab 3 Jahren - Stadt Kempen - Kulturamt
- 03.12.2022, 13:00 bis 18:00, Freizeit / Hobby
- AUSVERKAUFT!!! (mobiler) Escape Room | Unfall im Genlabor! - Ein echtes Abenteuer für Menschen ab 10+! - Stadt Kempen - Kulturamt
- 17.12.2022, 15:00, Kinder-Theater
- Das hässliche Entlein | Familienkonzerte - Klenke Quartett | Astrid Rashed, Schauspielerin - Kempen Klassik e.V.
- 26.01.2023, 15:00, Kinder-Theater
- Räuber Hotzenplotz (nach Otfried Preußler) | Knallbunt - Kultur für Kinder - Eine Inszenierung für Handpuppen und Schauspiel für Zuschauer ab 5 Jahren - Stadt Kempen - Kulturamt
- 26.01.2023, 10:00, Kinder-Theater
- Räuber Hotzenplotz (nach Otfried Preußler) | Knallbunt - Kultur für Kinder - Eine Inszenierung für Handpuppen und Schauspiel für Zuschauer ab 5 Jahren - Stadt Kempen - Kulturamt
- 04.02.2023, 15:00, Kinder-Theater
- Die Schurken | Familienkonzerte - Unterwegs nach Umbidu – Ein Konzert über das Träumen, ganz ohne Worte - Kempen Klassik e.V.
- 03.03.2023, 15:30, Kinder-Theater
- Neu! Toni und Tonia finden neue Freunde in der Welt | Familienkonzerte - Sheila Arnold, Klavier | Alexander-Sergei Ramirez, Gitarre - Kempen Klassik e.V.
- 07.03.2023, 10:00, Kinder-Theater
- Lunaris – Ein Weltraummärchen | Knallbunt - Kultur für Kinder - Eine Inszenierung für alle ab 5 Jahren | United Puppets, Berlin - Stadt Kempen - Kulturamt
- 07.03.2023, 15:00, Kinder-Theater
- Lunaris – Ein Weltraummärchen | Knallbunt - Kultur für Kinder - Eine Inszenierung für alle ab 5 Jahren | United Puppets, Berlin - Stadt Kempen - Kulturamt
- 11.04.2023 bis 14.04.2023, 10:30 bis 16:00, Jugendkultur
- (D)ein Ding - Podcast-Workshop - mit Stefan Keim - Stadt Kempen - Kulturamt
- 23.04.2023, 16:00, Kinder-Theater
- Ein Streich im bunten Musikantenreich | Familienkonzerte - Ein Konzert mit der Streichinstrumenten-Familie - Kempen Klassik e.V.
- 24.04.2023, 10:00, Kinder-Theater
- Ein Streich im bunten Musikantenreich | Familienkonzerte - Ein Konzert mit der Streichinstrumenten-Familie - Kempen Klassik e.V.
- 27.08.2023, 15:00, Kinder-Theater
- Familienzaubershow | Felix Wohlfarth, Potsdam | Knallbunt - Kultur für Kinder - Verblüffend, magisch, interaktiv – Für alle ab 5 Jahren - Stadt Kempen - Kulturamt
- 17.09.2023, 15:00, Kinder-Theater
- Konstantin, das Krokodil | Familienkonzerte - Mit Musik durch den Amazonas - Kempen Klassik e.V.
Ihre Ansprechpartner:
Telefon: 0 21 52 / 917-4112 Abteilung Kartenverkauf
Telefon: 0 21 52 / 917-4120
Anschrift
Nebenstelle Bockengasse
Bockengasse 2
47906 Kempen
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8.00 bis 13.00 Uhr
Montag bis Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung