Unternavigation:
Inhalt:
Karten & Preise
Corona-Pandemie - Kultur unter besonderen Bedingungen
Wir prüfen ca. sechs Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin, ob bzw. unter welchen Umständen die geplante Veranstaltung stattfinden kann. Der Kartenverkauf beginnt dann in der Regel einen Monat vor dem Veranstaltungstermin!
Die Karten gibt es an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, 47906 Kempen, kartenverkauf@kempen.de, Tel. 02152 / 917- 4120 und online (mit zusätzlichen Gebühren) in unserem Ticket-Shop bei
Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unseren Internetseiten jeweils über die aktuelle Situation | Einlassbestimmungen 3 G, 2 G, Maske usw. zu den Veranstaltung(en), die Sie besuchen möchten!
Wir werden dort ständig aktuelle Informationen einstellen und auch die Tagespresse informieren.
Die Erfahrung der letzten Monate hat gezeigt, dass jederzeit gravierende Änderungen in den behördlichen Vorgaben eintreten können!!
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch - bleiben Sie gesund!
Ihre Teams von Kulturamt, Museum und Stadtbibliothek
Vorverkauf
Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster
Burgstr. 19
47906 Kempen
Tel. 0 21 52 / 917- 4120
E-Mail: kartenverkauf@kempen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 11-17 Uhr
Donnerstag 11-18 Uhr
Montag geschlossen
Preise Saison 2022 / 2023
Einzelkarten | Kategorie A | Kategorie B | Kategorie C | Kategorie D |
---|---|---|---|---|
Musica antica e viva | 36 € * | 27 € * | 20 € * | 13 € * |
Kammermusik | 32 € * | 24 € * | 18 € * | 12 € * |
Klavier extra | 24 € * | 18 € * | 14 € * 10 € * | |
Comedy & Kabarett | 23,50 € * & ** | 19,50 € * & ** | ||
Nachtmusik | 20 € * freie Platzwahl | |||
Familienkonzert | 5 € Kind | 10 € Erwachsene | |||
König-Orgelkonzert | Kollekte | |||
Kultur für Kinder | 4,50 € | |||
Jazz | 16,50 € ermäßigt 13 €, AKZ, SE | |||
Weltmusik | 8,50 € / ermäßigt 6,50 €, AKZ | |||
Kultur-Extra | 8,50 € - 25,50 € AKZ, SE | |||
Literatur | 6,50 € - 15,50 € SE | |||
* = Ermäßigung 50%; AKZ = Abendkassenzuschlag: 1€; SE = Sonderermäßigung je nach Veranstaltung
** = inklusive 7 % Mehrwertsteuer
Die o.g. Preise verstehen sich inklusive einer Ticketgebühr in Höhe von 0,50 € pro Karte.
Abonnement | Kategorie A | Kategorie B | Kategorie C | Kategorie D |
---|---|---|---|---|
Musica antica e viva | 173 € * | 130 € * | 97 € * | 63 € * |
Kammermusik | 154 € * | 116 € * | 87 € * | 58 € * |
Klavier extra | 116 € * | 87 € * | 68 € * 49 € * | |
Kombi-Abo 1 6 x "Musica antica" 3 x "Klavier extra" | 230,50 € * | 173,50 € * | 130,50 € * | 87,50 € * |
Kombi-Abo 2 6 x "Kammermusik" 3 x "Klavier extra" | 211,50 € * | 159,50 € * | 120,50 € * | 82,50 € * |
Comedy & Kabarett | 151 € * ** | 126 € * ** | ||
Jazz | 80 € , ermäßigt 63 € | |||
Weltmusik Kinderkultur | 41 €, ermäßigt 32 € 15 € Kinder | 19 € Erwachsene |
* = Ermäßigung 50%; ** = inklusive 7 % Mehrwertsteuer. Die Abonnementpreise verstehen sich inklusive Ticketgebühren. Die Preise im Abonnement liegen übrigens ca. 20% unter den Einzelkartenpreisen!
Abonnementverkauf
Der Abo-Verkauf läuft seit dem 18.06.2022 an der Kasse des Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstr. 19 in 47906 Kempen, Tel. 02152/917-4120, kartenverkauf@kempen,de. Bis zur ersten Veranstaltung in der jeweiligen Abo-Reihe ist es möglich, ein Abo zu kaufen.
Beim Kauf eines Abonnements erhält man übrigens generell einen Rabatt von rund 20 % auf die Einzelkartenpreise!
ACHTUNG: Für die Konzert-Reihe „Musica antica e viva“ stehen derzeit keine Neu-Abonnements zum Verkauf zur Verfügung!
Einzelkartenverkauf
Der Einzelkartenverkauf für (fast) alle Veranstaltungen der „Kulturszene Kempen" startet 1 Monat vor der Veranstaltung. Eventuelle Änderungen der Vorverkaufstermine für Einzelkarten entnehmen Sie bitte der aktuellen Tagespresse.
Kartenbestellung / Reservierungen
Karten können telefonisch und schriftlich (auch per E-Mail) bestellt werden, wobei allerdings zu beachten ist, dass diejenigen, die ihre Karten persönlich an der Kasse im Kulturforum kaufen, bevorzugt bedient werden.
Bei schriftlichen Bestellungen möchten wir Sie bitten, auf die Vollständigkeit Ihrer Angaben zu achten (komplette Adresse inklusive Telefonnummer sowie E-Mailadresse).
Die eingehenden Reservierungswünsche werden gemäß Posteingangsstempel bzw. Mail-Datum bearbeitet. Wir teilen Ihnen dann schriftlich mit, bis zu welchem Datum wir Ihre Karten für Sie reserviert haben. Reservierungen sind bis einschließlich zum 3. Vorverkaufstag vor der Veranstaltung möglich - nach dieser Frist werden sie aufgelöst.
Online-Bestellung
Es ist möglich, - neben dem normalen Kartenverkauf an der Kartenkasse im Kulturforum Franziskanerkloster - die Karten (mit zusätzlichen Gebühren) auch online zu kaufen.
Abendkasse:
An allen Veranstaltungsorten öffnet die Tages-/Abendkasse jeweils 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung.
Last-Minute-Ticket bei den Klosterkonzerten:
Besucher unter 18 Jahren, Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten gegen entsprechenden Nachweis an der Abendkasse ab 30 Minuten vor Konzertbeginn noch verfügbare Karten für 5,50 Euro (inklusive Ticketgebühr).
Ermäßigungen
Eine Ermäßigung erhalten Personen unter 18 Jahren, Schüler, Auszubildende, Studenten, Inhaber des „Kempener Kultur- und Freizeitpasses", Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Wenn Schwerbehinderte auf fremde Hilfe angewiesen sind, erhält auch die Begleitperson diese Ermäßigung.
Personen unter 18 Jahren, für die Leistungen nach SGB II oder SGB XII gewährt werden, erhalten bei Vorlage des „Kempener Kultur- und Freizeitpasses" eine weitere Ermäßigung um 50% auf die ursprünglich für Kinder und Jugendliche vorgesehenen Preise.
Alle Ermäßigungsberechtigungen sind immer auch beim Einlass vorzuweisen.
Diese Ermäßigungen gelten nicht für die Veranstaltungen der Reihen „Kultur für Kinder" und „Samstags halb fünf".
„Opa-Kind-Karte" bei den Klosterkonzerten:
Ermäßigungsberechtigte EnkelInnen erhalten beim Kauf einer Eintrittskarte eine Freikarte für ihre(n) sie begleitende(n) Großvater/Großmutter.
Kempener Kultur- und Freizeitpass
Personen unter 18 Jahren, für die Leistungen nach SGB II oder SGB XII gewährt werden, erhalten bei Vorlage des „Kempener Kultur- und Freizeitpasses" eine weitere Ermäßigung um 50% auf die ursprünglich für Kinder und Jugendliche vorgesehenen Preise.
TERMIN-, PROGRAMM - UND PREISÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
Ihre Ansprechpartner:
Telefon: 0 21 52 / 917-4120
Aktuelle Termine:
- 09.02.2023 - 19:30 bis 21:00 Uhr
Der Maler und das reine Blau des Himmels - Autorenlesung mit Tilman RöhrigLiteratur
- 12.02.2023 - 18:00 Uhr
Christiane Karg - Sopran | Anneleen Lenaerts - Harfe | KammermusikKammermusik (Kempener Klosterkonzert)
- 13.02.2023 - 20:00 Uhr
Thomas Freitag | Comedy & KabarettComedy & Kabarett
- 14.02.2023 - 20:00 Uhr
Thomas Freitag | Comedy & KabarettComedy & Kabarett
- 16.02.2023 - 21:30 Uhr
Sjaella | Altweiber-Fastnacht-Alternativ-Konzert | NachtmusikNachtmusik (Kempener Klosterkonzert)
- 26.02.2023 - 15:00 Uhr
SONNTAGS UM DREI | Kunst und Musik im Zeichen der PassionFührung / Sonderveranstaltung Museum
- 03.03.2023 - 15:30 Uhr
Neu! Toni und Tonia finden neue Freunde in der Welt | FamilienkonzerteKultur für Kinder
- 07.03.2023 - 20:00 Uhr
Matthias Schwengler (Deutschland) | JazzJazz
- 07.03.2023 - 15:00 Uhr
Lunaris – Ein Weltraummärchen | Knallbunt - Kultur für KinderKultur für Kinder
- 07.03.2023 - 10:00 Uhr
Lunaris – Ein Weltraummärchen | Knallbunt - Kultur für KinderKultur für Kinder