Inhalt:

Burgturmbesteigung in der historischen Altstadt Kempen

Burg im Stadtpark

Möchten Sie gerne Kempen einmal aus einer besonderen Perspektive sehen? Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig.

„Kempen von oben“ heißt das Motto dieser Stadtbesichtigung. Zu Beginn der Führung werden Ihnen anhand eines mittelalterlichen Stadtmodells im Kulturforum Franziskanerkloster die Gegebenheiten des historischen Stadtkerns Kempens erläutert. Anschließend gehen Sie gemeinsam mit dem Stadtführer zur Kurkölnischen Landesburg. Nach einem etwas beengten Aufstieg auf einen der drei Burgtürme erwartet Sie ein unvergesslicher Eindruck - Kempen aus der Vogelperspektive. Von dort oben wird Ihnen nochmals alles Wissenswerte über die Stadt Kempen erzählt.

Burgturmbesteigung

  • Schwerpunkte sind das mittelalterliche Kempen anhand eines Stadtmodells und eine Burgturmbesteigung
  • Die Mindestdauer einer Burgturmbesteigung beträgt eine Stunde
  • Kosten pro Gruppe: 50 Euro, bei fremdsprachigen Führungen: 60 Euro, Führungen für Schulklassen: 1 Euro pro Teilnehmer
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt, andernfalls wird sie geteilt
  • Treffpunkt ist das Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, Museumseingang
  • Die Anmeldung muss ca. drei Wochen vor Beginn der Führung erfolgen
  • Für die kurzfristige Absage von Burgturmbesteigungen 8 Tage vor dem vereinbarten Termin wird eine Stornogebühr in Höhe von 12 Euro erhoben.

Aufgrund von baulichen Maßnahmen können Burgturmbesteigungen aktuell nicht angeboten werden.

Ihre Ansprechpartner:

Christin Harpering
Telefon: 0 21 52 / 917-4119

Anschrift

Nebenstelle Bockengasse
Bockengasse 2
47906 Kempen

Erreichbarkeit

Montag bis Freitag
8.00 bis 13.00 Uhr
Montag bis Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung