Unternavigation:
Inhalt:
Führungen
Die Stadt Kempen bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Kempen und sein Umland kennenzulernen. Von klassischen Stadt- und Museumsführungen über geführte Radtouren bis zu Führungen durch die abendliche Altstadt. Für Nachfragen und Buchungen stehen Ihnen die rechts genannten Mitarbeiter gern zur Verfügung.
Stadtführung - klassisch
Die Stadtführung ist geeignet für Gruppen bis 25 Personen und kann in verschiedenen Sprachen und zu verschiedenen Themen gewählt werden. Zweimal im Monat findet sie aber auch für Einzelpersonen und Kleingruppen mit Anmeldung bis zum Vortag statt.
Museumsführung
Kempens Museen sind einen zweiten Blick wert und eine Museumsführung wird Ihnen die Highlights der Niederrheinischen Sakralkunst näherbringen.
Schulklassenführung
Ein spezielles Angebot sind Führungen für Schulklassen, die für verschiedene Themen vorbereitet wurden. Nach Absprache können aber auch individuelle Führungen angeboten werden.
Übersicht der Schulklassenführung
Skulpturenführung im Grüngürtel
Zeitgenössische Kunst ist im Kempener Stadtbild häufig zu sehen. Insgesamt 13 Skulpturen stehen allein im Grüngürtel der Stadt. Die Künstlerin Edith Stefelmanns bietet Führungen zu diesen Objekten an.
Radtour um Kempen
Kempen gehört nicht nur zum Verbund fahrradfreundlicher Städte in Nordrhein-Westfalen, es lässt sich auch wunderbar mit dem Rad erkunden. Ob quer durch die Altstadt oder über die Felder - mit dem Rad ist man in Kempen meist scheller unterwegs und sieht vor allem mehr. Die Radtour wird Sie zudem an Orte führen, die Sie allein vielleicht gar nicht gefunden hätten.
Ihre Ansprechpartner:
Telefon: 0 21 52 / 917-4119
Anschrift
Nebenstelle Bockengasse
Bockengasse 2
47906 Kempen
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8.00 bis 13.00 Uhr
Montag bis Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung